Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Krems. Im Zeichen der Dankbarkeit gab es kürzlich einen Ausflug der besonderen Art im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen. Unter dem Motto „Ich bin dabei“ veranstaltete die ARGE NÖ-Heime vor kurzem einen Aktionstag zum Tag des Ehrenamtes – da konnte es sich das SeneCura Team nicht entgehen lassen, mit dabei zu sein! So wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und die Bewohner:innen des Hauses zum Adventzauber nach Stift Göttweig eingeladen und verbrachten gemeinsam einen wundervollen und besinnlichen Nachmittag beim „Adventlichen Zauber in Göttweig“.

Die Adventzeit ist eine Zeit der Stille, aber auch der dankbaren Worte und Gesten. Um ein Zeichen zu setzen und den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen Danke für ihr tägliches Engagement zu sagen, gab es vor kurzem ein ganz spezielles Programm im Rahmen des Aktionstags der ARGE NÖ-Heime: Das SeneCura Team und die Bewohner:innen besuchten gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen das Benediktinerstift Göttweig und genossen gemeinsam den alljährlichen „Adventzauber“. Die Freude darüber war bei allen groß und die rüstige Truppe wurde herzlichst vom Abt des Stiftes Göttweig, Columban Luser, empfangen. „Der heutige Tag war ein ganz besonderer, da uns die lieben ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sehr am Herzen liegen. Der Adventmarkt war ein Traum – es gab so vieles zu entdecken“, erzählt Ilse Iraschek, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen freudig.

Weihnachtlicher Genuss
Beim Marschieren durch die Hallen des Stiftes wurde viel über die Adventzeit geplaudert und gleichzeitig die liebevoll geschmückten Räumlichkeiten des Klosters bewundert. Auf dem Adventmarkt wurden edle Handwerkskunstwerke und Christbaumschmuck bestaunt – auch kulinarische Köstlichkeiten durften natürlich nicht zu kurz kommen! Die Senior:innen genossen einen wärmenden Punsch und ließen es sich nicht nehmen, die eine oder andere Advent-Spezialität zu probieren. Das SeneCura Team und die Bewohner:innen verbrachten noch einen gemütlichen Nachmittag im zauberhaften Stift Göttweig und machten zum Abschluss noch einige Fotos als nette Erinnerung an den besonderen Tag. „Die Aktion war eine großartige Gelegenheit, ein kräftiges Lebenszeichen für die ehrenamtliche Arbeit zu setzen. Den Senior:innen hat der gemeinsame Tag mit unseren lieben „Ehrenamtlichen“ sichtlich Freude bereitet – der Aktionstag war ein voller Erfolg“, meint Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen. „Und wir haben die Gelegenheit genützt, Danke zu sagen – für die vielen Spaziergänge, Kartenspiele, Basteleien und Aktivitäten, die unsere Ehrenamtlichen organisieren. Ohne sie wäre der Alltag unserer Senior:innen nur halb so schön!“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Krems Brunnkirchen_Aktionstag Ehrenamt_Presse1
1 412 x 794 © SeneCura - Abdruck honorarfrei