Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Krems Brunnkirchen. Schach, Mühle, Fuchs und Henn: An diesen und noch vielen weiteren Brettspielklassikern erfreuten sich die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen vor kurzem bei einem heiteren Spielenachmittag. Für die Naschkatzen gab es süßes Plundergebäck – das frühlingshafte Wetter sorgte zusätzlich für ausgelassene Stimmung.

Noch eine Sechs würfeln und schon ist man im Ziel: Mensch ärgere Dich nicht, Dame, Canasta und noch einige andere beliebte Spiele sorgten vor kurzem für besonders viel Spaß im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen. Spiel, Spaß und Spannung dürfen auch im Alter nicht zu kurz kommen und so knobelten und würfelten die Bewohner:innen des Hauses am gemeinsamen Spielenachmittag eifrig um die Wette. Bei nahezu versammelter Mannschaft wurde gelacht, gescherzt, gewonnen – aber auch verloren. Doch die Trauer über versäumte Gewinne hielt nicht lange an, als zum Kaffee herrliche selbstgemachte Topfengolatschen gereicht wurden. Die Besitzerin des Rathaus Café Stein an der Donau überraschte die Spielerunde mit köstlichem Plundergebäck gefüllt mit frischem Topfen. „Bei Canasta habe ich schon als Kind immer gewonnen. Der Spielenachmittag war sehr schön, die Sonne hat gelacht und Topfengolatschen sind seit jeher meine Lieblingssüßspeise – vor allem mit Rosinen“, meint Maria Huber, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.

Viel Spannung und gute Unterhaltung
Während des Spielens wurde munter geplaudert und gescherzt. Der Nachmittag bereitete allen große Freude und deshalb wird eine Wiederholung nicht lange auf sich warten lassen. Auch Stefan Golob, Seniorenbetreuer im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen, zeigte sich begeistert sich über den gemeinsamen Spielenachmittag: „Es war ein sehr schöner Nachmittag. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner spielen in fairer Manier miteinander, erklären sich gegenseitig die Regeln und spaßen unentwegt. Mit dem Frühling sind auch wieder viele Aktivitäten im Freien geplant – von Spaziergängen, Hochbeete anlegen bis Gartenfeste – für Abwechslung ist garantiert gesorgt“.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.156 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Krems Brunnkirchen_Spielenachmittag_Presse1
1 600 x 1 066 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems Brunnkirchen_Spielenachmittag_Presse2
958 x 1 437 © SeneCura - Abdruck honorarfrei