Krems. Neulich duftete es im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen wie im Sommer in der Provence: Nachdem die hauseigenen Lavendel-Beete abgeerntet waren, bastelten die Bewohner/innen an einem lauen Sommerabend fleißig Lavendel-Sackerl. Dabei kamen zahlreiche Erinnerungen auf und die Seniorinnen und Senioren erzählten schöne Geschichten aus der Vergangenheit.
Krems.
Neulich duftete es im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen wie im Sommer in der Provence: Nachdem die hauseigenen Lavendel-Beete abgeerntet waren, bastelten die Bewohner/innen an einem lauen Sommerabend fleißig Lavendel-Sackerl. Dabei kamen zahlreiche Erinnerungen auf und die Seniorinnen und Senioren erzählten schöne Geschichten aus der Vergangenheit.Man kennt ihn aus Kosmetikprodukten, Waschmitteln oder Parfum. Auch in der Küche findet er Verwendung und man sagt ihm heilende Wirkungen nach, weshalb er sich schon seit der Antike großer Beliebtheit erfreut. Vor allem mag man ihn aber wegen seinem herrlichen Duft: Der Lavendel. Auch im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen erfreut man sich in den Sommermonaten am blumigen Wohlgeruch, wenn er in den Beeten des hauseigenen Gartens in voller Blüte steht. Unlängst war Erntezeit und das Team des Hauses hatte die großartige Idee, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in liebevoller Handarbeit Lavendel-Säckchen anzufertigen, um anschließend der Kleidung und Wäsche im Haus einen angenehmen Hauch zu verleihen. Rot, gelb, grün und orange: Die Seniorinnen und Senioren zückten die Stifte und viele bunte Farben kamen bei den Dekorationsarbeiten zum Einsatz. Am Ende gab es zahlreiche farbenfrohe Sackerl. „Während ich gemalt habe, hatte ich die ganze Zeit den feinen Lavendel-Geruch in der Nase. Diesen verbinde ich mit meiner Kindheit und mag ihn deshalb sehr“, freut sich Leopoldine Eichinger, Bewohnerin des Senecura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Schwelgen in ErinnerungEinigen Bastlerinnen und Bastlern kamen heitere Anekdoten aus vergangenen Zeiten in Erinnerung, die sie gerne mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern teilten. Bewohnerin Hermine Engl verbindet den Duft von Lavendel mit ihrer Mutter, mit der sie als junges Mädchen gemeinsam aus Stoffresten die Säckchen nähte und mit Lavendel befüllte. Lavendel, ob frisch oder getrocknet, liebt sie deshalb besonders. An diesem Abend kamen noch viele weitere schöne Geschichten zutage und die Seniorinnen und Senioren sowie das Team genossen das fröhliche Beisammensein gleichermaßen. „Uns ist es wichtig, dass wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm anbieten. Das Lavendel-Säckchen Basteln kam sehr gut an“, so Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at