Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Krems. Erst vor kurzem genossen die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten einen erlebnisreichen Urlaub bei ihren tschechischen Gastgeber:innen im SeneCura Sozialzentrum Telc. Die Urlauber:innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Ausflügen, das für viele schöne Momente unter den Senior:innen sorgte! Im Rahmen der Urlaubsaustausch-Aktion von SeneCura verbringen Senior:innen aus ganz Österreich erlebnisreiche Urlaubstage in jeweils anderen SeneCura Häusern – und für die Kremser:innen ging es sogar ins Ausland!

Die erste Urlaubsreise nach Tschechien wird wohl noch lange in Erinnerung bei den Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten bleiben, da es ein besonders buntes Ausflugsprogramm gab! Die fröhliche Reisegruppe aus Niederösterreich wurde bei einem netten Mittagessen von ihren Gastgeber:innen herzlich empfangen. Die Senior:innen konnten einander so persönlich kennenlernen und versuchten die Sprachbarriere mit Hilfe einer Mitarbeiterin zu überwinden. Nach einer erlebnisreichen Runde am Hauptplatz, des Klostergartens der Stadt, die zum Weltkulturerbe gehört, führte das Programm des Tschechichen Partnerhauses erst ins Trester Krippenmuseum und im Anschluss in die Trojany Brauerei in Trest. Tagsdrauf konnte der Pferdehof Bohuslavický dvůr in der Nähe von Nova Risi besucht werden. Dabei konnten die Urlauber:innen die wunderschönen Pferde am Hof bestaunen und auch streicheln, was für große Begeisterung sorgte. Am nächsten Tag war eine Besichtigung des Chorherren Klosters der Gemeinde Nova Risi geplant. Die Bewohner:innen waren sichtlich beeindruckt von der Schönheit der Kirche und tauschten Erinnerungen über frühere Kirchenbesuche aus. „Was für ein großartiger Urlaub! Wir haben während unserer Tschechien-Reise so viel erlebt und gesehen – ich komme sicher wieder gerne hier her“, freut sich Rupert Riel, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten.

Spannende Museumsbesuche: Von Kunst bis hin zu Oldtimern
Auch für Kunstfreund:innen hatte das SeneCura Team von Telc eine großartige Idee in petto und überraschte die Gäste mit einem Besuch des Kunst-Museums: Interessiert bestaunten die Kunstliebhaber:innen die vielen bunten Gemälde und durften nebenbei auch einige historische Fakten zu den Porträts und Künstler:innen lernen. Ganz zur Freude der Autofans unter den Senior:innen aus Krems stand zum krönenden Abschluss eine Exkursion zum Telcer Technologie Museum am Programm, das ein Zuhause für alte Rolls-Royce-, Praga- oder Dodge-Typen sowie Jawa-Motorräder, und weitere unzählige wertvolle Oldtimer-Autos geworden ist. Die Reisegruppe amüsierte sich prächtig und machte einige Fotos von den Unikaten. Die Urlaubszeit in Tschechien war für die niederösterreichischen Bewohner:innen eine abwechslungsreiche und aufregende Zeit, die sie noch in langer Erinnerung bewahren werden. „Wir freuen uns sehr, dass die Senior:innen ihren Urlaub in Tschechien genossen haben und viele Eindrücke sammeln konnten. Wir sehen einer Wiederholung schon freudig entgegen“, so Mag. Claus Dobritzhofer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Krems Thorwesten_ Urlaubsaustausch_Presse1
1 024 x 768 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems Thorwesten_ Urlaubsaustausch_Presse2
576 x 768 © SeneCura - Abdruck honorarfrei