Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bludenz. Wenn Erinnerungen auf moderne Technik treffen und ein Kindheitstraum noch einmal wahr wird, dann steckt oft ein ganz besonderer Wunsch dahinter. Für Eleonore Moosbrugger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrum Laurentius-Park in Bludenz, ging kürzlich ein Lebenstraum in Erfüllung: Noch einmal in einem LKW mitfahren – wie früher mit ihrem Vater, der Berufskraftfahrer war. Organisiert in Kooperation mit der Fahrschule Breuss, durfte sich die Bewohnerin nun über die Erfüllung dieses Herzenswunschs freuen.

Am Freitag, den 18. Juli 2025, wurde Eleonore Moosbrugger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Laurentius-Park in Bludenz, von Matthias Ammann, LKW-Fahrlehrer der Fahrschule Breuss, abgeholt. Die gemeinsame Fahrt führte über den Schwarzen See nach Rankweil, wo bei einem gemütlichen Kaffee-Stopp Zeit für einen kurzen Plausch und eine kleine Stärkung blieb. Anschließend ging es über die Schnellstraße bei Nenzing zurück nach Bludenz – sicher chauffiert in einem 800 PS starken E-LKW der neuesten Generation. Besonders beeindruckend war für Eleonore Moosbrugger die Perspektive: In rund 3,5 Metern Höhe konnte sie die Landschaft aus einer völlig neuen – oder besser: lange vertrauten – Perspektive erleben. „Mein Vater war LKW-Fahrer, und als Kind durfte ich oft mitfahren. Dass ich das heute noch einmal erleben darf, ist für mich einfach etwas ganz Besonderes“, erzählte die Seniorin während der Fahrt sichtlich bewegt.

Kindheitserinnerungen mit 800 PS
Die Ausfahrt mit dem rund 800 PS starken E-LKW wurde nicht nur zu einem technischen Erlebnis, sondern für Eleonore Moosbrugger auch zu einer emotionalen Reise in die Vergangenheit. Als Kind durfte sie oft ihren Vater begleiten, der als Berufskraftfahrer tätig war. Die Fahrten mit ihm hinterließen bleibende Eindrücke – das Gefühl von Freiheit, der Blick auf vorbeiziehende Landschaften und das besondere Band zwischen Vater und Tochter. Für Fahrlehrer Matthias Ammann war es eine Herzensangelegenheit, diesen Wunsch zu erfüllen – und für das Team des SeneCura Sozialzentrums Laurentius-Park ein weiterer Beweis dafür, wie viel Lebensfreude in kleinen, individuellen Momenten stecken kann. „Solche Wünsche zu erfüllen, ist uns ein echtes Anliegen – denn sie schaffen persönliche, berührende Erlebnisse, die im Alltag lange nachwirken“, so Helga Sartori, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Laurentius-Park. Als Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Tag erhält Eleonore Moosbrugger ein persönliches Fotobuch – mit Bildern, die nicht nur die Fahrt dokumentieren, sondern auch ein Stück erfülltes Glück zeigen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Herzenswunsch LKW_Presse1
1 904 x 1 269 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Herzenswunsch LKW_Presse2
1 438 x 2 157 © SeneCura - Abdruck honorarfrei