Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Ötztal. Bräuche werden im SeneCura Sozialzentrum Oetz großgeschrieben: So wurde vor kurzem der beliebte Oetzer Kirchtag zelebriert, bei dem die Gemeindebürger/innen bei einem schönen Gottesdienst den neuen Pfarrer Krzysztof Kaminski willkommen hießen. Die Seniorinnen und Senioren konnten parallel dazu im SeneCura Sozialzentrum Oetz das Kirchtagsfest bei „Kirchtagskrapfen“ und „nuiem Schmalz“ voller Freude genießen. Gemeinsam mit dem SeneCura-Team und den vielen Ehrenamtlichen freuten sich die Bewohner/innen bei köstlichen Speisen über einen der wichtigsten Tage im Jahr.
Ötztal. Bräuche werden im SeneCura Sozialzentrum Oetz großgeschrieben: So wurde vor kurzem der beliebte Oetzer Kirchtag zelebriert, bei dem die Gemeindebürger/innen bei einem schönen Gottesdienst den neuen Pfarrer Krzysztof Kaminski willkommen hießen. Die Seniorinnen und Senioren konnten parallel dazu im SeneCura Sozialzentrum Oetz das Kirchtagsfest bei „Kirchtagskrapfen“ und „nuiem Schmalz“ voller Freude genießen. Gemeinsam mit dem SeneCura-Team und den vielen Ehrenamtlichen freuten sich die Bewohner/innen bei köstlichen Speisen über einen der wichtigsten Tage im Jahr.

Was für ein Fest! Kürzlich fand in Oetz der jährliche Kirchtag statt – das Spektakel ließen sich auch die Bewohner/innen und die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Oetz nicht entgehen und feierten gut gelaunt mit. In festlicher Landestracht gekleidet nahmen die Seniorinnen und Senioren an der stimmungsvollen Andacht in der Heimkapelle teil. Nach der Messe freute sich die rüstige Feiergruppe über traditionelle Speisen. Bei herrlichen Krapfen und „nuiem Schmalz“, einer bekannten Kirchtags-Nachspeise im Ötztal, genossen die Bewohner/innen den feierlichen Tag und das gemütliche Beisammensein. „Der Kirchtag ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes für mich. Der schöne Gottesdienst und die tollen Feierlichkeiten machen mir immer wieder eine große Freude“, meint Sophia Reiter, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Oetz.

Feierliche Begrüßung
Bei der ersten heiligen Messe, die Pfarrer Krzysztof Kaminski im SeneCura Sozialzentrum Oetz abhielt, empfingen die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen ihn mit offenen Armen und begrüßten ihn freudig mit einem typisch Tiroler Willkommensgeschenk: einem Rucksack mit regionalen Produkten und Getränken. „Wir freuen uns, dass Pfarrer Krzysztof Kaminski die Tradition fortführt und den wöchentlichen Gottesdienst bei uns gestalten wird. Wir hoffen, dass er sich in unserem Haus wohlfühlt und wünschen ihm alles Gute in seiner neuen Funktion“, so Karlheinz Koch, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Oetz.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 13 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Oetz_Kirchtag_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei