Pöchlarn. Im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn nutzt man das schöne Herbstwetter für abwechslungsreiche Aktivitäten. Kürzlich organisierten die Mitarbeiter/innen ein herrliches Fest im Innenhof, das nicht nur mit kulinarischen Genüssen aufwartete. Sonnenschein und schwungvolle Musik von der Musikgruppe „2 Oldies“ perfektionierten die stimmige Feier, die für viel gute Laune und Spaß sorgte.
Pöchlarn.
Im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn nutzt man das schöne Herbstwetter für abwechslungsreiche Aktivitäten. Kürzlich organisierten die Mitarbeiter/innen ein herrliches Fest im Innenhof, das nicht nur mit kulinarischen Genüssen aufwartete. Sonnenschein und schwungvolle Musik von der Musikgruppe „2 Oldies“ perfektionierten die stimmige Feier, die für viel gute Laune und Spaß sorgte.Der Herbst hat sich mit seinen farbenprächtigen Blättern im ganzen Land ausgebreitet. Dazu kommen ein strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen, die zum Verweilen im Freien einladen. Das nutzte das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn und veranstaltete vor kurzem ein heiteres Fest. Die ersten Weine der heurigen Ernte sind bereits abgefüllt und so freuten sich die Bewohner/innen, das ein oder andere Gläschen Rebensaft zu verkosten. Auch der Pensionistenverein Pöchlarn und einige Bewohner/innen des Betreuten Wohnens folgten der Einladung und so versammelte sich die Feiergruppe im schön dekorierten Innenhof, um gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Für das leibliche Wohl bereitete das SeneCura-Team eine schmackhafte Brotzeit mit Gebäck und verschiedenen Aufstrichen zu. „Das Fest hat mir sehr viel Freude gemacht. Das herrliche Herbstwetter, die spaßige Stimmung und dazu die gute Jause – das war ein herrlicher Tag“, meint Maria Heissenberger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, freudig.
Würdiger Start in den HerbstDie passende musikalische Umrahmung durfte bei der Feier natürlich auch nicht fehlen. Für Unterhaltung sorgte die Musikergruppe „Die 2 Oldies“ und schon nach kurzer Zeit schunkelten die ersten Gäste eifrig mit. Die rüstigen Seniorinnen und Senioren genossen die warmen Temperaturen und die traditionellen Lieder in vollen Zügen. „Das Weinfest war ein voller Erfolg. Neben der herrlichen Musik und dem köstlichen Essen hatten wir besonders viel Glück mit dem Wetter. Da war die Stimmung natürlich auch dementsprechend ausgelassen“, so Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at