Pöchlarn. Bereits seit 30 Jahren sorgt die „Ybbsiade“ als größtes Kabarett- und Kulturfestival im deutschsprachigen Raum für besonders humorige Momente. Auch heuer gab es im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn einen Vorgeschmack auf die Veranstaltung, denn der Kabarettist und Musiker Martin Oberhauser besuchte die Bewohner/innen. Mit Swing-Klassikern begeisterte der Entertainer das Publikum. Auch bei dem Kabarettfestival in Ybbs/Donau war das Sozialzentrum vertreten, denn die Seniorinnen und Senioren sahen Andreas Vitaseks neues Programm „Sekundenschlaf“.
Pöchlarn. Bereits seit 30 Jahren sorgt die „Ybbsiade“ als größtes Kabarett- und Kulturfestival im deutschsprachigen Raum für besonders humorige Momente. Auch heuer gab es im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn einen Vorgeschmack auf die Veranstaltung, denn der Kabarettist und Musiker Martin Oberhauser besuchte die Bewohner/innen. Mit Swing-Klassikern begeisterte der Entertainer das Publikum. Auch bei dem Kabarettfestival in Ybbs/Donau war das Sozialzentrum vertreten, denn die Seniorinnen und Senioren sahen Andreas Vitaseks neues Programm „Sekundenschlaf“.
Es ist wieder soweit! Die Niederösterreicher/innen freuen sich über die „Ybbsiade“, so auch die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn. Sie hatten das Glück sowohl direkt im Haus einen Stargast zu empfangen, als auch vor Ort einen lustigen Abend zu verbringen. Der bekannte Unterhalter Martin Oberhauser stattete den Seniorinnen und Senioren einen Besuch ab und begeisterte mit seiner exklusiven Show. Mit bekannten Swing-Klassikern von „The lady is a tramp“ über „Fly me to the moon“ bis hin zu „That’s life“ erlebten die Kulturfans einen humorigen Nachmittag. Drei Bewohner/innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth kamen gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbei, denn auch sie wollten sich die Vorstellung nicht entgehen lassen. „Die pointierten Scherze und Späße sind herrlich. Humor ist wichtig im Leben – und zwar egal wie alt man ist. Die Freude am Lachen darf niemals verloren gehen“, freut sich Bewohnerin Margarete Mayr über den lustigen Nachmittag.
Treffen mit Star-Kabarettist
Ein weiteres Highlight für die Bewohner/innen war die Vorstellung des aus Film und Fernsehen bekannten österreichischen Kabarettisten Andreas Vitasek. Mit dem hauseigenen Bus ging es in die Ybbser Stadthalle. Mit seinem aberwitzigen Bühnenprogramm „Sekundenschlaf“ begeisterte Andreas Vitasek das Publikum. Am Ende der Vorstellung ergriffen die Seniorinnen und Senioren die Chance, ein Foto mit ihm zu machen. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner schwärmten tagelang von der,Ybbsiade‘ und genossen die einzelnen Programmpunkte sehr“, so Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen