Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pressbaum. Viel zu lachen hatten vor kurzem die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, denn liebe Gäste aus dem SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen verbrachten beim diesjährigen Urlaubsaustausch-Programm eine fröhliche und erlebnisreiche Woche bei ihnen. Neben einer Schifffahrt entlang der Donau und einem Spaziergang durch einen der größten Rosengärten wurden idyllische Orte rund um das malerische Niederösterreich erkundet und viele neue Erinnerungen gesammelt. Das bunte Programm spiegelte in seiner Vielfalt den noch sommerlichen und farbenfrohen Herbst wider!

Eine wunderschöne und entspannte Urlaubszeit verbrachten erst kürzlich die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum, der grünen Stadtgemeinde im schönen Wienerwald. Wie jedes Jahr konnten die Bewohner:innen aus dem Burgenland im Rahmen der Aktion „Urlaubsaustausch“ einige Urlaubstage in einem anderen SeneCura Haus genießen – die diesjährigen Gastgeber:innen waren aus Niederösterreich. Den Startschuss der Ferienwoche machte ein gemeinsamer Ausflug zur Messe „Garten Tulln“. Bei einem Spaziergang sowie einem köstlichen Eis wurde das spätsommerliche Wetter in vollen Zügen genossen. Einen erlebnisreichen Tag hatten die Senior:innen auch bei einer grandiosen Schifffahrt über die Donau und durch das Weltkulturerbe der Wachau. Dort sorgte der Besuch der Wallfahrtskirche „Basilika Maria Taferl“ mit ihrem Barock-Baustil für große Begeisterung und Staunen unter den Urlauber:innen. „Der Urlaub in Pressbaum war ein wundervolles Erlebnis. Wir wurden sofort herzlich aufgenommen, durften großartige Ausflüge rund um Niederösterreich unternehmen und viele neue Freundschaften schließen“, so die Urlauberin Eva Engelbrecht aus Frauenkirchen.

Highlights für Augen und Ohren
Doch auch für die nächsten Tage hatte das Ausflugsprogramm einige Highlights eingeplant. Der Besuch des Flughafens in Gneixendorf war eine riesige Attraktion, bei dem die Bewohner:innen die Hagelflieger sowie den ÖAMTC-Rettungshubschrauber begutachten konnten. Zum Abschluss der Ferienwoche durfte schließlich eine ausgelassene Feier nicht fehlen. So organisierte das SeneCura Team von Pressbaum einen lustigen Nachmittag mit Operettenklängen und Wiener Liedern, vorgetragen von Mitgliedern des Vereins Vita Activa, für ihre lieben Gäste aus dem Burgenland und man bereitete sich langsam auf den Abschied vor. Am Freitagvormittag gab es noch ein ausgiebiges gemeinsames Frühstück der Bewohner:innen beider Häuser sowie ein liebes Erinnerungsstück von Hausleiterin Martina Schmit: „Ich möchte mich mit dieser Kleinigkeit bei unseren Gästen aus Frauenkirchen für ihre herzliche und lebensfrohe Art bedanken. Sie waren wundervolle Besucher:innen, die uns große Freude bereitet haben und uns mit vielen lieben Erinnerungen zurücklassen. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen“, so Martina Schmit, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, lächelnd.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Pressbaum_Urlaubsaustausch Frauenkirchen_Presse1
1 348 x 899 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pressbaum_Urlaubsaustausch Frauenkirchen_Presse2
1 359 x 906 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pressbaum_Urlaubsaustausch Frauenkirchen_Presse3
920 x 1 380 © SeneCura - Abdruck honorarfrei