Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pressbaum. Bei strahlendem Frühlingswetter hieß das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum den Wonnemonat mit einem großen Maifest willkommen. Neben dem traditionellen Maibaumaufstellen bot der Monatsauftakt ein buntes Unterhaltungsprogramm: Die Michelbacher Schuhplattler sorgten gemeinsam mit Musikant Gerhard Berger für tolle Stimmung bei den Gästen und auch die Köstlichkeiten vom Grill ließen keine kulinarischen Wünsche offen.
Pressbaum. Bei strahlendem Frühlingswetter hieß das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum den Wonnemonat mit einem großen Maifest willkommen. Neben dem traditionellen Maibaumaufstellen bot der Monatsauftakt ein buntes Unterhaltungsprogramm: Die Michelbacher Schuhplattler sorgten gemeinsam mit Musikant Gerhard Berger für tolle Stimmung bei den Gästen und auch die Köstlichkeiten vom Grill ließen keine kulinarischen Wünsche offen.

Auf die blühende Jahreszeit, ganz besonders den Mai, freuten sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum schon lange. Um ihren liebsten Monat gebührend zu begrüßen, veranstaltete das Haus auch heuer wieder ein fröhliches Maifest. Das Wetter zeigte sich beim „Tanz in den Mai“ von seiner schönsten Seite, sodass die Feiergruppe den Tag im hauseigenen Garten genießen konnte. Bei einem ausgelassenen Fest darf natürlich auch die passende musikalische Unterhaltung nicht fehlen: Für spaßige Stimmung sorgten die Michelbacher Schuhplattler, die mit ihrer beeindruckenden Choreographie begeisterten. Der Musikant Gerhard Berger unterhielt die Seniorinnen und Senioren mit bekannten Liedern. „Die blühende Natur, das sonnige Wetter – der Mai ist ein ganz besonderer Monat. Das frühlingshafte Maifest war der perfekte Auftakt“, so Karl Leidenfrost, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum. 

Der Lenz ist da
Ganz nach dem festlichen Motto „Tanz in den Mai“ schwangen auch zahlreiche Bewohner/innen freudig das Tanzbein und genossen die Live-Musik. Auch die Tradition des Maibaumaufstellens durfte natürlich nicht fehlen. Gabriele Zach, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, und Gemeinderätin Roswitha Hejda befestigten gemeinsam ein Schild mit der Aufschrift „Ein Hoch den Bewohnern“ am Stamm des prächtigen Maibaums. Den feierlichen Nachmittag ließ die illustre Runde bei schmackhaften Bratwürsten vom Grill ausklingen. „Unser Maifest hat für einen unvergesslichen Tag gesorgt – es freut mich, dass wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern abwechslungsreiche Stunden bescheren konnten“, resümiert Gabriele Zach, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pressbaum _Maifest_Presse1
934 x 623 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pressbaum _Maifest_Presse2
772 x 1 157 © SeneCura - Abdruck honorarfrei