Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Purkersdorf. Herzliche Gratulation zum Abschluss! SeneCura legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter/innen. Iris Teuschl, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, hat nach acht Monaten berufsbegleitender Ausbildung zur Praxisanleiterin diese erfolgreich abgeschlossen und nahm neulich im Rahmen einer stimmungsvollen Feier stolz ihr Zertifikat entgegen.
Purkersdorf. Herzliche Gratulation zum Abschluss! SeneCura legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter/innen. Iris Teuschl, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf, hat nach acht Monaten berufsbegleitender Ausbildung zur Praxisanleiterin diese erfolgreich abgeschlossen und nahm neulich im Rahmen einer stimmungsvollen Feier stolz ihr Zertifikat entgegen.

Das SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf lässt die Korken knallen. Grund dafür ist der erfolgreiche Abschluss von Mitarbeiterin Iris Teuschl, die eine Fortbildung zur Praxisanleiterin machte. Über acht Monate hinweg fand der Kurs berufsbegleitend in der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn statt und endete in einer schriftlichen Arbeit und einer mündlichen Prüfung, die Iris Teuschl mit Bravour meisterte. Die ehrgeizige, neu zertifizierte Praxisanleiterin freute sich, vor kurzem bei einer festlichen Verleihung ihr Zertifikat entgegennehmen zu können. Das gesamte SeneCura-Team gratulierte der Absolventin herzlich. „Ich finde es toll, dass wir bei SeneCura so viele Möglichkeiten haben, unsere Ausbildung voranzutreiben und wir dabei von allen unterstützt werden“, freut sich Iris Teuschl, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf und zertifizierte Praxisanleiterin.

Neue Kompetenzen
Mit der Zertifizierung kann Iris Teuschl nun Schüler/innen, Studierende und neue Mitarbeiter/innen professionell einschulen und begleiten. In ihrer Ausbildung lernte die junge Frau pädagogische und rechtliche Grundlagen, Zeit-, Konflikt- und Stressmanagement, Kommunikation und Interaktion sowie die Methodik der Beratung. Durch geschulte Ausbildner/innen soll die Qualität der Pflege bei SeneCura auch weiterhin gesichert und gesteigert werden. „Wir freuen uns sehr, dass Iris Teuschl die Ausbildung mit großem Erfolg abgeschlossen hat und wir nun eine Praxisanleiterin mehr im Haus haben“, meint Martina Schmit, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.
www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Purkersdorf_ Praxisanleiterausbildung_Presse1
1 024 x 682 © SeneCura - Abdruck honorarfrei