Rust. Auf diesen Tag freuten sich Erika Zapula und Hermine Zethner, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Rust, ganz besonders: Gemeinsam mit der Seniorenbetreuung des Hauses spazierten sie in die schöne Altstadt. Während ihres Schaufensterbummels legten sie einen Zwischenstopp bei einem italienischen Eissalon ein und ließen sich das köstliche „Gelato“ schmecken.
Rust.
Auf diesen Tag freuten sich Erika Zapula und Hermine Zethner, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Rust, ganz besonders: Gemeinsam mit der Seniorenbetreuung des Hauses spazierten sie in die schöne Altstadt. Während ihres Schaufensterbummels legten sie einen Zwischenstopp bei einem italienischen Eissalon ein und ließen sich das köstliche „Gelato“ schmecken. Pistazie, Tiramisu oder doch ganz klassisch Vanille? Wer die Wahl hat, hat die Qual – so lautet ein bekanntes Sprichwort. Auch den zwei Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Rust fiel die Entscheidung für einen Eisbecher nicht leicht. Bei so geschmackvoll in der Vitrine angerichtetem Eis und einer umfassenden Eiskarte wurde eifrig beratschlagt und schließlich eine Auswahl getroffen. Die fitten Seniorinnen ließen sich im netten Gastgarten nieder und genossen die bunten Eiskugeln. Die kühle Nachspeise passte perfekt zum warmen und sonnigen Frühlingstag. Egal ob in der Tüte, im Becher, mit Schlagobers oder Waffeln – Eis ist immer eine köstliche Süßspeise, da sind sich alle einig. „Das echte italienische Eis ist wirklich ein Genuss. Meistens wähle ich eine Kombination aus fruchtigen und cremigen Eissorten, beispielsweise Erdbeere mit Schokolade“, erklärt Erika Zapula, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Altstadtbummel bei KaiserwetterGemeinsam mit der Seniorenbetreuung ging es weiter durch die schöne Altstadt von Rust. Die Bewohnerinnen schlenderten gemütlich an Schaufenstern und Cafés vorbei und genossen das bunte Treiben in der Innenstadt. Vor allem das traumhafte Wetter sorgte für heitere Stimmung unter den Seniorinnen. „Kleine Ausflüge wie dieser machen unseren Seniorinnen und Senioren immer großen Spaß. Die nahegelegene Altstadt mit den kleinen Lokalen und Geschäften bietet sich dafür perfekt an“, so Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at