Rust. Strahlender Sonnenschein, eine leichte Seebriese in der Luft und das eine oder andere Segelboot am Horizont – das genoss vor kurzem Robert Hoffmann, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Rust, als das Team des Hauses dem rüstigen Senior im Rahmen der Aktion Jahreswunsch einen Herzenswunsch erfüllte: wieder einmal einen Ausflug zu Fuß durch Rust und Mörbisch am See machen. Den fröhlichen Nachmittag rundete ein Besuch im beliebten Seerestaurant Katamaran in Rust ab.
Rust.
Strahlender Sonnenschein, eine leichte Seebriese in der Luft und das eine oder andere Segelboot am Horizont – das genoss vor kurzem Robert Hoffmann, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Rust, als das Team des Hauses dem rüstigen Senior im Rahmen der Aktion Jahreswunsch einen Herzenswunsch erfüllte: wieder einmal einen Ausflug zu Fuß durch Rust und Mörbisch am See machen. Den fröhlichen Nachmittag rundete ein Besuch im beliebten Seerestaurant Katamaran in Rust ab.Wohnen, wo andere Urlaub machen – das ist ein Luxus, den die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Rust in der schönen Neusiedlersee-Region sehr genießen. Und weil die Landschaft rund um den größten Steppensee Mitteleuropas so viel hergibt, planen die Mitarbeiter/innen des Hauses gerne und regelmäßig Ausflüge in der Umgebung. Vor kurzem war es wieder so weit und das Team erfüllte dem Bewohner Robert Hoffmann den großen Wunsch, eine Wanderung am See entlang durch Rust und Mörbisch zu unternehmen. Ausgestattet mit Sonnenbrille, Kapperl und Nordic-Walking-Stöcken ging es für den fitten Senior an einem sommerlichen Nachmittag erst durch das hübsche Stadtzentrum von Rust, dann entlang am schillernden Wasser nach Mörbisch und wieder zurück nach Rust. Dabei genossen er und seine Begleitung den herrlichen Tag an der frischen Luft gleichermaßen. „Ich war im Sommer schon immer gerne sportlich aktiv. Die kleine Wanderung am See war genau die richtige Mischung aus körperlicher Betätigung und Erholung in der Natur. Ich hoffe, wir können das bald wiederholen“, schwärmt Robert Hoffmann, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Einkehr ins SeerestaurantSo viel Bewegung macht hungrig und deshalb kehrten die beiden für ein Essen im Seerestaurant Katamaran ein. Auf der sonnigen Terrasse ließen die Ausflügler/innen sich ein kühles Erfrischungsgetränk genüsslich schmecken, während sie den Blick über den Neusiedlersee schweifen ließen und ganz in Urlaubsstimmung schwelgten. „Schön, dass wir Robert Hoffmann mit dem Ausflug eine Freude machen konnten. Ich glaube, der herrliche Sommertag wird ihm noch lange in guter Erinnerung bleiben“, so Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at