Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Rust. Vor kurzem freute sich das SeneCura Sozialzentrum Rust über einen Besuch der besonderen Art: Eine Gruppe Lamas sorgte für einen heiteren und ausgelassenen Nachmittag bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Bei sonnigem Wetter verbrachten die Seniorinnen und Senioren mit den Tieren tolle Stunden im Garten. Die flauschigen Vierbeiner genossen viele Streicheleinheiten und wurden von der rüstigen Seniorengruppe eifrig mit Früchten gefüttert.

Tierliebe wird im SeneCura Sozialzentrum Rust großgeschrieben. Einen tierischen Nachmittag erwartete neulich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Rust, als eine Gruppe Lamas zu Besuch kam. Die zutraulichen Tiere wurden in den Garten des Hauses geführt und dort bereits mit liebevollen Streicheleinheiten und frischen Leckereien erwartet. Die Bewohner/innen schlossen die zahmen Besucher sofort ins Herz und staunten über das weiche Fell der Vierbeiner. Die friedlichen Tiere genossen die ungeteilte Aufmerksamkeit in vollen Zügen und ließen sich das köstliche Obst und Gemüse schmecken, mit dem sie von den Tierliebhaberinnen und Tierliebhabern gefüttert wurden. „Es ist so schön, dass uns die Lamas besucht haben. Bei diesen treuherzigen Blicken geht mir das Herz auf“, zeigt sich Maria Leschitz, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust, begeistert von dem schönen Nachmittag.

Tiere herzlich willkommen
Während die Bewohner/innen die gemeinsame Zeit mit den Tieren genossen, erfuhren sie einige spannende Details über Lamas und stellten wissbegierig Fragen. Tiere sind im SeneCura Sozialzentrum Rust immer gern gesehene Gäste und bringen ordentlich Schwung in den Alltag. Die liebenswerten Lamas zauberten den rüstigen Seniorinnen und Senioren ein Lächeln ins Gesicht und sorgten für einen unvergesslichen Tag. „Wenn Tiere in unserem Haus zu Besuch sind, ist das immer etwas ganz Besonderes – nicht nur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für das SeneCura-Team. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude der Tierbesuch allen bereitete“, resümiert Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Rust_Besuch Lamas_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Rust_Besuch Lamas_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei