Rust. Alle Mann an Bord! Neulich luden die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Rust die Bewohner/innen zu einem besonders schönen Ausflug ein: Mit dem Schiff ging es bei strahlend blauem Himmel und warmen Temperaturen über den Neusiedlersee. An Bord erwartete die vergnügte Runde eine köstliche Jause.
Rust.
Alle Mann an Bord! Neulich luden die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Rust die Bewohner/innen zu einem besonders schönen Ausflug ein: Mit dem Schiff ging es bei strahlend blauem Himmel und warmen Temperaturen über den Neusiedlersee. An Bord erwartete die vergnügte Runde eine köstliche Jause.Fahrtwind im Gesicht, Sonnenstrahlen, die einem die Nase kitzeln und das angenehme Wippen der Wellen – was will man mehr an einem schönen Sommertag? Das dachte sich auch das Team des SeneCura Sozialzentrums Rust und begleitete die Bewohner/innen zu einer lustigen Fahrt mit der Rad-Fähre über den Neusiedlersee. Vom Schiff aus bot sich ein wundervoller Ausblick über den flachen Steppensee und die umliegenden Weinberge. Nicht umsonst ist der Neusiedlersee ein UNESCO-Welterbe, davon konnten sich auch die Seniorinnen und Senioren bei dem tollen Ausflug überzeugen. „Ich bin sehr gerne mit dem Schiff unterwegs. Früher hatten wir selbst auf dem Neusiedlersee ein Segelboot, daher bin ich sehr froh, bei dem Ausflug dabei gewesen zu sein“, freut sich Agnes Gollubich, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Verstärkung in zauberhaftem AmbienteFrische Luft macht hungrig! Nachdem die Ausflügler/innen an Deck das herrliche Wetter genossen hatten, gab es für das leibliche Wohl eine herzhafte Jause und kühle Erfrischungsgetränke. Alle genossen die abwechslungsreiche Ausfahrt sehr. Den Nachmittag ließen die Bewohner/innen und das Team gemütlich an Deck ausklingen und erfreuten sich der traumhaften Atmosphäre des Neusiedlersees, bevor sie wieder im Hafen einliefen. „Alle unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind vom Ausflug freudestrahlend wieder zurückgekehrt. Der fidele Nachmittag wird noch lange für Gesprächsstoff im Haus sorgen“, so Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at