Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Rust. Im Rahmen des Projekts „Jahreswunsch“ erfüllt das SeneCura Sozialzentrum Rust regelmäßig große und kleine Wünsche der Bewohner/innen. Einer dieser Wünsche kam von Seniorin Friederike Lang: Sie wollte von Herzen gerne wieder einmal einen Ausflug in ein Einkaufszentrum machen. Diesen Wunsch erfüllte das Team des Hauses gerne.
Rust. Im Rahmen des Projekts „Jahreswunsch“ erfüllt das SeneCura Sozialzentrum Rust regelmäßig große und kleine Wünsche der Bewohner/innen. Einer dieser Wünsche kam von Seniorin Friederike Lang: Sie wollte von Herzen gerne wieder einmal einen Ausflug in ein Einkaufszentrum machen. Diesen Wunsch erfüllte das Team des Hauses gerne.

An den Läden vorbeispazieren, die geschmückten Schaufenster und ansprechenden Auslagen betrachten und in den einen oder anderen Laden hineingehen, um möglicherweise ein festliches Kleid, eine neue Hose oder eine Jacke anzuprobieren – oder doch lieber in der Parfumabteilung die verschiedensten Düfte testen? Ein Tag im Einkaufszentrum kann so schön sein. Das findet auch Friederike Lang, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust und bat deshalb die Mitarbeiter/innen, sie zu einem Einkaufs-Bummel zu begleiten. Kurzerhand erfüllte das Team den Wunsch und Seniorenbetreuerin Sandra Plettenbacher fuhr mit der Seniorin ins Einkaufszentrum Eisenstadt, das mit einer großen Auswahl an Geschäften auf die beiden Damen wartete. Dort verbrachten sie einige heitere Stunden beim Flanieren durch die Läden und Friederike Lang erstand sogar eine Kleinigkeit: Ein sommerlich duftendes Parfüm. „Es hat mir Spaß gemacht, wieder einmal durch die Geschäfte zu bummeln. Ich habe einen tollen Tag im Einkaufscenter verbracht und mir sogar ein neues Parfüm geleistet“, freut sich Friederike Lang, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust.

Köstliche Stärkung danach
Bei einer großen Runde durchs Einkaufscenter kommen viele Schritte zusammen – da kann es passieren, dass man hungrig wird. Dem fröhlichen Duo ging es ebenso, deshalb rundeten die beiden Seniorinnen ihre Bummel-Tour mit einem herrlichen Essen in einem der vielen Restaurants ab: Die Entscheidung fiel auf eine knusprige italienische Pizza, die die Bewohnerin sich genüsslich schmecken ließ. Beide hatten viel Freude am gemeinsamen Tag. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner glücklich zu sehen, ist uns eine Herzensangelegenheit. Für Wünsche wie solche sind wir deshalb natürlich immer offen“, so Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Rust_Shoppingtag_Presse1
718 x 1 077 © SeneCura - Abdruck honorarfrei