Salzburg-Lehen. Ganz im traditionellen Stil stattete der heilige Nikolaus dem SeneCura Sozialzentrum Salzburg-Lehen am vor kurzem einen Besuch ab. Mit dabei hatte er seine schwarzen, zotteligen Kollegen der bekannten Perchtengruppe „Salzburger Rupertiperchten“. Der Nikolo verteilte an die braven Seniorinnen und Senioren rote Säckchen mit süßen Köstlichkeiten. Nach der Geschenkeverteilung verbrachten die Bewohner/innen bei Keksen und Tee noch einen gemütlichen Nachmittag.
Salzburg-Lehen.
Ganz im traditionellen Stil stattete der heilige Nikolaus dem SeneCura Sozialzentrum Salzburg-Lehen am vor kurzem einen Besuch ab. Mit dabei hatte er seine schwarzen, zotteligen Kollegen der bekannten Perchtengruppe „Salzburger Rupertiperchten“. Der Nikolo verteilte an die braven Seniorinnen und Senioren rote Säckchen mit süßen Köstlichkeiten. Nach der Geschenkeverteilung verbrachten die Bewohner/innen bei Keksen und Tee noch einen gemütlichen Nachmittag. „Lasst uns froh und munter sein“ – vor kurzem schallte das allseits bekannte Nikolauslied durch das SeneCura Sozialzentrum Salzburg-Lehen. Der Besungene folgte der fröhlichen Einladung prompt und besuchte die Bewohner/innen gemeinsam mit den Krampussen der „Salzburger Rupertiperchten“. Als die Seniorinnen und Senioren die Gäste bei der Tür hereinkamen sahen, strahlten ihre Augen sofort und der Spaß begann. Zuerst fragte der Nikolaus die fröhliche Gruppe, ob sie denn auch brav gewesen sei und verteilte dann Geschenksackerl mit Nüssen, Mandarinen und Süßigkeiten. Danach wurde es ganz still, als der Nikolaus aus seinem großen Buch vorlas. Doch die Stille weilte nur für kurze Zeit, denn schon bald darauf sorgten die Krampusse für reichlich Stimmung. „Ich war total begeistert von den Masken, die die Krampusse trugen. Es machte großen Spaß, mit ihnen zu scherzen“ meint Manfred Wurnitsch, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Salzburg-Lehen.
Bräuche und Traditionen pflegenDie gemeinsame Feier mit den maskierten Gästen bescherte allen einen wundervollen Nachmittag, der viel Freude mit sich brachte. Köstliche Weihnachtsbäckerei, warmer Tee und viel Geplauder und Gelächter versüßten den Seniorinnen und Senioren den winterlichen Tag. „Vielen Dank, an die ‚Salzburger Rupertiperchten‘-Gruppe und den liebevollen Nikolaus für diesen ereignisreichen Besuch“, so Michaela Schrumpf, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Salzburg-Lehen.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at