Söchau. Die Wildnis hautnah! Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Söchau unternahmen einen Ausflug in die Tierwelt Herberstein, um die exotische und heimische Fauna zu bewundern. Mit einem vielfältigen Programm, wie dem Streichelzoo oder dem Besuch bei den Löwen, wurde der fröhliche Ausritt zum Hit.
Söchau.
Die Wildnis hautnah! Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Söchau unternahmen einen Ausflug in die Tierwelt Herberstein, um die exotische und heimische Fauna zu bewundern. Mit einem vielfältigen Programm, wie dem Streichelzoo oder dem Besuch bei den Löwen, wurde der fröhliche Ausritt zum Hit.Tiere begeistern Jung und Alt. So gibt es auch im SeneCura Sozialzentrum Söchau viele Naturfans, die sich gewünscht hatten, mal wieder die Bewohner:innen der Wildnis zu treffen. Das SeneCura Team organisierte gerne für die Senior:innen einen Ausflug zum Wildpark Tierwelt Herberstein. Die Freude war groß, als die Tierwelt Herberstein die Ausflugstruppe unter strahlendem Sonnenschein empfing. Staunend beäugten die Senior:innen die vielen Tiere aus allen Teilen der Welt, die hier versammelt leben. „Ich liebe Tiere! Schon seit der Kindheit interessiere ich mich für Zoologie und deshalb freue ich mich ganz besonders über einen Besuch im Tierpark“, meint Katharina Bloder, Bewohner:in des SeneCura Sozialzentrums Söchau glücklich.
Zwischen Bären und LöwenBesonders die größten der wilden Tierparkbewohner hinterließen bei den Senior:innen einen bleibenden Eindruck. Die gemütlichen Bären wurden nur von den majestätischen Löwen überboten, die stolz ihre prächtigen Mähnen zur Schau stellten. Entzückt bewunderten die Bewohner:innen die mächtigen Lebewesen beim Herumtollen. Nach einer wohlverdienten Jause im Tierpark-Café ging es zum Streichelzoo, wo die Senior:innen mit der heimischen Tierwelt auf Tuchfühlung gingen. Freudestrahlend spielten sie mit süßen Lämmchen und Ziegen. Zum Abschluss gönnten sich die Senior:innen noch ein erfrischendes Eis und warfen ein paar letzte Blicke in die Gehege. Dieser gelungene Tag wird allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben. „Das war wirklich ein großer Spaß für unsere Bewohner:innen. Ich denke, in Zukunft werden wir die Tierwelt Herberstein häufiger ansteuern“, resümiert Kerstin Grabenhofer, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Söchau.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at