Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
St. Margareten. Leckere Torten, guter Kaffee und bei netten Gesprächen verweilen – was gibt es Schöneres? Im Rahmen der Aktion „Jahreswunsch“ wurde Stefanie Masser, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums St. Margarethen an der Raab, vor kurzem diese Herzensangelegenheit erfüllt. Gemeinsam mit ihren Betreuer:innen genoss die Seniorin einen entspannten Nachmittag in einem traditionellen Kaffeehaus in Gleisdorf und die Freude darüber war nicht zu übersehen.

Kaffee und Kuchen zählen wohl zu den kleinsten, jedoch schönsten Freuden im Leben der meisten Menschen. So liebt es auch Stefanie Masser, in der gemütlichen Atmosphäre eines Kaffeehauses zu schwelgen und es sich gut gehen zu lassen. Der Wunsch nach einem „Kaffeeplauscherl“ wurde der Seniorin vor kurzem auch erfüllt und gemeinsam mit Hausleiterin Sandra Reiss-Masser und Seniorenbetreuer Philipp Hofer machte sich die rüstige Seniorin vor kurzem zu einem entspannten Kaffeekränzchen auf. „Ich bin immer schon gerne ins Kaffeehaus gegangen und deshalb freue ich mich sehr über diesen Ausflug. Schön, dass ich diesen Nachmittag in so netter Gesellschaft verbringen darf.“, erzählt Stefanie Masser beim Verzehr einer leckeren Schwarzwälderkirschschnitte.

Kaffeeklatsch und hausgemachte Leckereien in Gleisdorf
Die gemütliche Atmosphäre des traditionellen Kaffeehauses „Konditorei Wurm“ in Gleisdorf war der perfekte Ort, um einen unbeschwerten Nachmittag zu verbringen – auch der Gaumen kam dabei nicht zu kurz. Im Café angekommen wurde sofort durch die große Auswahl an Torten und Kuchen gestöbert und als der heiße Verlängerte mit Schlagobers serviert wurde, strahlte die Seniorin über das ganze Gesicht. Die handgemachten Leckereien aus der hauseigenen Konditorei schmeckten den Ausflügler:innen besonders gut. Bei so viel guter Unterhaltung verging der Tag natürlich wie im Flug. Ein lustiger und entspannter Ausflug, den die Seniorin sicherlich noch lange in schöner Erinnerung behalten wird. „Es hat uns sehr viel Freude bereitet, mit Frau Masser den Nachmittag zu verbringen. Und mit einem köstlichen Stück Kuchen macht das Kaffeeplauscherl natürlich umso mehr Spaß.“, berichtet Sandra Reiss-Masser, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums St. Margareten.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_St. Margareten_Jahreswunsch Kaffeehaus_Presse 1
1 412 x 942 © SeneCura - Abdruck honorarfrei