Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
St. Veit in der Südsteiermark. Schon lange war es ein sehnlicher Wunsch von Alfred Summer, einmal ans Meer zu fahren und den typischen Meeresduft zu riechen. Es verging nicht viel Zeit, ehe dem Senioren des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark dieser Herzenswunsch erfüllt wurde und das SeneCura Team gemeinsam mit anderen Bewohner:innen einen Tagesausflug nach Portorož unternahmen.

Die Bewohner:innen strahlten mit der Sonne um die Wette, als sie am Hafen von Portorož nach einer längeren Busfahrt die slowenische Adriaküste erreichten. Denn vor kurzem erfüllte das SeneCura Team dem Senioren Alfred Summer einen lang ersehnten Wunsch: Er wollte zum ersten Mal im Leben das Meer sehen! Gesagt, getan - bereits früh am Morgen und nach einem ausgiebigen Frühstück gestärkt, machte sich die rüstige Gruppe mit dem Bus auf den Weg nach Slowenien zum beliebten Reise- und Urlaubsort Portorož. „Ich habe schon immer davon geträumt einmal das Meer zu sehen und dem Rauschen der Wellen zu horchen. Der Ausflug hat wirklich gutgetan, wir hatten so viel Spaß“, schwärmt Alfred Summer, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark.

Möwen und leckeres Eis
Zur Erfrischung gab es ein leckeres Eis, das sich die Reisetruppe beim Spaziergang entlang des Hafens schmecken ließ. Einige bestaunten die vielen Schiffe und machten begeistert Fotos als Erinnerung an den schönen Tag. Auch einige Möwen, die durch ihre Schreie nicht unbemerkt blieben, waren am Küstenstrand zu finden, die die Bewohner:innen begeistert beobachteten. Die Bewohner:innen verbrachten einen gemütlichen Nachmittag in Portorož und ließen diesen besonderen Tag bei einer gemeinsamen Jause ausklingen. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir unserem Bewohner Alfred Summer seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen konnten. Uns war es eine Ehre ihm diesen Traum zu verwirklichen! Der Tag war ein toller Anlass für einen gemeinsamen Ausflug, den alle sehr genossen haben“, freut sich Regina Kahapka, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark.


Über SeneCura
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege. Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 90 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.300 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet SeneCura auch Hauskrankenpflege sowie betreutes Wohnen in SeneCura BePartments. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. Seit 2021 gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.
In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien, der Tschechischen Republik und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich.
www.senecura.at
www.optimamed.at





Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_St. Veit Südstmk_Herzenswunsch_Presse 1
1 474 x 980 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Veit Südstmk_Herzenswunsch_Presse 2
756 x 1 008 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Veit Südstmk_Herzenswunsch_Presse 3
1 512 x 2 016 © SeneCura - Abdruck honorarfrei