Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Ternitz. Einen besonderen Ort noch einmal besuchen – einen Ort, mit dem viele Erinnerungen verbunden sind: Für Johanna Neumüller und Christine Poisinger, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, ging dieser Herzenswunsch nun in Erfüllung. Gemeinsam mit engagierten Mitarbeiter:innen machte sie sich auf den Weg nach Maria Schutz, dem traditionsreichen Wallfahrtsort am Semmering. Dabei stand nicht nur der Ausflug selbst im Mittelpunkt, sondern vor allem das Gefühl, gehört und wertgeschätzt zu werden – und die Möglichkeit, einen ganz persönlichen Herzensort wiederzusehen.

Nach einer gemütlichen Anreise erreichte die kleine Ausflugsgruppe am Vormittag das malerische Maria Schutz. Umgeben von der eindrucksvollen Kulisse des Semmerings war der Wallfahrtsort für alle ein Ort der Ruhe – und für Johanna Neumüller und Christine Poisinger, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, ein ganz besonderer Platz mit großer persönlicher Bedeutung. Ziel des Ausflugs war die berühmte Wallfahrtskirche, die nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch durch ihre spirituelle Ausstrahlung berührt. Die Seniorinnen nutzten die Gelegenheit für einen besinnlichen Aufenthalt in der Kirche, zündeten eine Kerze an und nahmen sich Zeit für ein stilles Gebet. „Ich war schon ewig nicht mehr hier – es hat mich tief bewegt“, sagte Christine Poisinger leise. Die besondere Atmosphäre der Kirche, die Vertrautheit des Ortes und die Möglichkeit, noch einmal ganz bewusst dort sein zu dürfen, machten diesen Moment zu einem Erlebnis von bleibendem Wert. 

Genuss, Gespräche und Gesellschaft 
Nach dem Besuch der Kirche ging es für die Ausflugsgruppe weiter zum benachbarten Kirchenwirt. Dort warteten nicht nur eine gemütliche Wirtshausatmosphäre, sondern auch Kaffee, liebevolle Gespräche – und ein kulinarisches Highlight: der berühmte Riesenkrapfen, für den das Gasthaus weit über die Region hinaus bekannt ist. Die Stimmung war fröhlich, locker und voller Wärme. Zwischen Lachen und gemeinsamen Erinnerungen zeigte sich einmal mehr, wie wichtig solche Ausflüge für die Lebensqualität im Alter sind. Elisabeth Windbichler, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, freute sich über die gelungene Umsetzung: „Herzenswünsche sind für uns Ausdruck von Wertschätzung und Zuwendung. Wir versuchen, individuelle Wünsche zu erfüllen, die unseren Bewohner:innen wirklich etwas bedeuten – so wie dieser besondere Besuch in Maria Schutz.“ Mit schönen Eindrücken und einem Lächeln im Gesicht kehrte die kleine Gruppe am Nachmittag zurück nach Ternitz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Ternitz_Herzenswunsch Maria Schutz_Presse 1
1 280 x 1 920 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Ternitz_Herzenswunsch Maria Schutz_Presse 2
1 707 x 1 137 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Ternitz_Herzenswunsch Maria Schutz_Presse 3
1 049 x 1 573 © SeneCura - Abdruck honorarfrei