Ternitz. Bei Temperaturen wie in der Karibik freuten sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz neulich über eine besonders süße Abkühlung – die Mitarbeiter/innen organisierten kurzerhand für alle einen sommerlichen Cocktailabend. Dabei mixten sie für die Seniorinnen und Senioren köstliche Getränke. Bei herrlichem Wetter genoss die fröhliche Runde die Feier im Freien bis in die frühen Abendstunden.
Ternitz.
Bei Temperaturen wie in der Karibik freuten sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz neulich über eine besonders süße Abkühlung – die Mitarbeiter/innen organisierten kurzerhand für alle einen sommerlichen Cocktailabend. Dabei mixten sie für die Seniorinnen und Senioren köstliche Getränke. Bei herrlichem Wetter genoss die fröhliche Runde die Feier im Freien bis in die frühen Abendstunden. Vor kurzem konnte man überall im SeneCura Sozialzentrum Ternitz Urlaubsstimmung spüren: Die Mitarbeiter/innen nutzten die warme Jahreszeit und veranstalteten einen exotischen Cocktailabend. Die Seniorinnen und Senioren machten es sich auf der hauseigenen Terrasse gemütlich und staunten nicht schlecht über die großartigen Cocktails, die das SeneCura-Team für alle vorbereitet hatte. Mit dem fruchtigen Mixgetränk „Cinderella“ und schattenspendenden Strandhüten fühlten sich die Bewohner/innen wie auf einer tropischen Karibikinsel. Mit frischen Früchten und Schirmchen verziert waren die Getränke auch optisch für alle ein Hingucker. „Der Cocktailabend hat sehr viel Spaß gemacht. Ich fühlte mich wie im Urlaub in einem fernen Land und die erfrischenden Cocktails schmeckten sehr köstlich“, so Heide Lichtblau, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.
Fröhlicher AbendausklangGemeinsam stießen die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen mit den süßen Getränken auf das sommerliche Fest an. Bis in die Abendstunden plauderte und lachte die heitere Feiergruppe und ließ das Beisammensein gemütlich ausklingen. Alle waren sich einig: Der Cocktailabend war eine gelungene Abwechslung. „Ich denke es ist uns gelungen, unseren Seniorinnen und Senioren den Urlaub ein Stück weit ins Haus zu holen und sie mit einem exotischen Abend zu überraschen“, erklärt Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, freudig.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 13 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at