Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Ternitz. Im Jahr 1919 wurde Margareta Berger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, geboren. Mit ihren 101 Jahren blickt sie auf zahlreiche Erfahrungen, ein bewegtes Leben und viele schöne Momente zurück. Das Team des Hauses sagt „Alles Liebe zum Geburtstag!“ und feierte mit dem Geburtstagskind unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen das besondere Wiegenfest.

Ternitz. Im Jahr 1919 wurde Margareta Berger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, geboren. Mit ihren 101 Jahren blickt sie auf zahlreiche Erfahrungen, ein bewegtes Leben und viele schöne Momente zurück. Das Team des Hauses sagt „Alles Liebe zum Geburtstag!“ und feierte mit dem Geburtstagskind unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen das besondere Wiegenfest.

„Hurra! Margareta Berger ist 101 Jahr!“ – Einen ganz besonderen Anlass gab es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Ternitz. Bewohnerin Margareta Berger zelebrierte ihren 101. Geburtstag. Unter Einhaltung der Mindestabstände und Sicherheitsmaßnahmen richtete das Haus eine kleine Feier zum Ehrentag der rüstigen Bewohnerin aus. Die Mitarbeiter/innen sowie die Seniorinnen und Senioren gratulierten dem Geburtstagskind mit einem Ständchen und stießen mit einem Gläschen Sekt auf sein Wohl an. Zur Feier des Tages überreichte das SeneCura-Team der Jubilarin noch einen duftenden Blumenstrauß. „Es freut mich, dass so viele Menschen an diesem großen Tag an mich gedacht haben. Da macht das Älterwerden noch mehr Freude“, meint Margareta Berger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Zahlreiche Glückwünsche zum Ehrentag
Auch die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und die Stadtgemeinde Ternitz ließen dem Geburtstagskind zu diesem Jubiläum ihre Glückwünsche zukommen. Das SeneCura-Team nahm sich an diesem Nachmittag viel Zeit, um mit Margareta Bauer über ihre Lebensgeschichte zu plaudern. Über die Kindheit, die Familie und Arbeit, aber auch über ihr Geheimnis für ein langes, glückliches Leben. „Es ist eine ganz besondere Leistung, so ein stolzes Alter zu erreichen. Wir wünschen Margareta Bauer noch viele Jahre voller Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und freuen uns sehr über die gelungene Feier. Wir gratulieren ihr von Herzen zu diesem Festtag“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Ternitz Muttertag_Presse 1
1 328 x 886 © SeneCura - Abdruck honorarfrei