Ternitz. Festliche Stimmung im SeneCura Sozialzentrum Ternitz: Alle Bewohner/innen, die im September, Oktober und November ihre Geburtstage begehen, durften sich kürzlich über ein ausgelassenes Fest freuen. Gemeinsam mit ihren Angehörigen, den Seniorinnen und Senioren des Hauses sowie Stadtrat Franz Stix stießen sie auf ihr Wiegenfest an und genossen den schwungvollen Nachmittag in vollen Zügen. Für musikalische Unterhaltung sorgte die allseits beliebte Gruppe „Herzerlmusi“.
Ternitz.
Festliche Stimmung im SeneCura Sozialzentrum Ternitz: Alle Bewohner/innen, die im September, Oktober und November ihre Geburtstage begehen, durften sich kürzlich über ein ausgelassenes Fest freuen. Gemeinsam mit ihren Angehörigen, den Seniorinnen und Senioren des Hauses sowie Stadtrat Franz Stix stießen sie auf ihr Wiegenfest an und genossen den schwungvollen Nachmittag in vollen Zügen. Für musikalische Unterhaltung sorgte die allseits beliebte Gruppe „Herzerlmusi“.Große Feierlaune herrschte kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Ternitz: Um alle Bewohner/innen, die im September, Oktober und November ihren Ehrentag zelebrieren, gebührend hoch leben zu lassen, veranstaltete das Haus eine Geburtstagssause mit allem Drum und Dran. Von köstlichen, selbstgebackenen Torten über frischen Kaffee bis hin zu kleinen Geschenken war alles dabei. Zu den zahlreich erschienenen Gästen zählte auch Franz Stix, Stadtrat der Gemeinde Ternitz. Er gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren von Herzen. „Ich bin überwältigt und auch gerührt, wie viele Menschen sich Gedanken zu meinem Geburtstag gemacht haben. Die Feier war ein großer Spaß und bei so vielen lieben Glückwünschen kann das ja nur ein gutes neues Lebensjahr werden“, lacht Edeltraud Mörwald, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.
Festliches BeisammenseinEinen besonderen Ohrenschmaus bot die Musikgruppe „Herzerlmusi“, die bekannte und beliebte Hits zum Besten gab und damit für die richtige Feierstimmung sorgte. Beim gemeinsamen Mitschunkeln, Mitklatschen und Mitsingen ließ die fröhliche Gruppe den Nachmittag gemütlich ausklingen. „Wir haben immer große Freude daran, die Geburtstage der Bewohnerinnen und Bewohner zu planen und vorzubereiten. Die Stimmung war auch dieses Mal sehr gut und an den fröhlichen Gesichtern der Geburtstagskinder erkennt man, dass es ein tolles Fest war“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at