Ternitz. Ein ganz besonderer Tag für den Senioren August Artner: Im Rahmen des SeneCura Jahreswunsch-Projekts ging es für den Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Ternitz zurück in seine Heimatgemeinde Reichenau an der Rax – inklusive Lieblingswirtshaus und Erinnerungen im Kurpark.
Als August Artner, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, von seinem Jahreswunsch erzählte, war für alle sofort klar: Dieser Ausflug wird etwas ganz Besonderes. Für ihn ging es zurück in die Vergangenheit – und zwar im besten Sinne. Seine Wahl fiel auf Reichenau an der Rax, jenen malerischen Ort, in dem er viele Jahre seines Lebens verbracht hatte. Die Vorfreude war spürbar, als es frühmorgens losging. Erste Station: das Gasthaus Kobald, wo August Artner früher oft und gerne eingekehrt war. Schon beim Betreten der Gaststube erkannte er vertraute Details wieder – von den Holzvertäfelungen bis hin zum Duft der traditionellen Küche. „Es war, als wäre ich nie weg gewesen“, sagte er mit glänzenden Augen. „Die Menschen waren freundlich wie früher, das Essen ein Gedicht. Und als ich draußen den alten Kirchturm sah, wurde mir ganz warm ums Herz.“ Im Anschluss führte der Weg weiter in den Kurpark von Reichenau – ein Ort voller Ruhe, Blumenpracht und Kindheitserinnerungen. Gemeinsam mit dem Begleitteam schlenderte August Artner durch die gepflegten Alleen, blieb immer wieder stehen, erzählte Anekdoten und sog die vertraute Atmosphäre auf. Ein Tag wie aus dem Bilderbuch – geprägt von stiller Freude, persönlicher Geschichte und einem Gefühl von Heimkommen.
„Es war einmal …“
„Jahreswünsche wie jener von August Artner sind für uns eine Herzensangelegenheit. Wir sehen darin nicht nur eine schöne Geste, sondern einen wesentlichen Teil unseres Verständnisses von Pflege und Menschlichkeit“, erklärt Elisabeth Windbichler, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz. „Die Möglichkeit, auf individuelle Lebensgeschichten einzugehen und unsere Bewohner:innen auf solche besonderen Wege zu begleiten, ist für uns alle etwas sehr Wertvolles.“ Das Jahreswunsch-Projekt zeigt auf wunderbare Weise, wie viel Kraft Erinnerungen haben – und wie bedeutsam es ist, diese aktiv zu pflegen.
Die Reise nach Reichenau war für Bewohner August Artner nicht nur ein Ausflug, sondern ein berührender Blick zurück auf ein erfülltes Leben. Für das Team des Sozialzentrums war es ebenso eine Erinnerung daran, wie viel man mit Aufmerksamkeit, Zeit und Herz erreichen kann. Oder, wie August Artner zum Abschied sagte: „Das war einer der schönsten Tage seit Langem – ich habe nicht nur meine Heimat besucht, sondern auch ein Stück von mir selbst wiedergefunden.“