Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Traiskirchen. So harmonisch wie ein gutes Glas Wein war unlängst der Besuch beim Traiskirchner Weinfest, den das Team des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen für die Bewohner/innen organisierte. Auf dem großen Festgelände gab es einiges zu erkunden und neben erlesenen Weinen auch klassische Fest-Spezialitäten, die verkostet wurden.
Traiskirchen. So harmonisch wie ein gutes Glas Wein war unlängst der Besuch beim Traiskirchner Weinfest, den das Team des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen für die Bewohner/innen organisierte. Auf dem großen Festgelände gab es einiges zu erkunden und neben erlesenen Weinen auch klassische Fest-Spezialitäten, die verkostet wurden.

Das Land Niederösterreich ist mit seinen acht Weinbaugebieten seit jeher über die Grenzen hinaus bekannt für seine edlen Weine. Kein Wunder also, das inmitten dieser Winzeridylle jährlich einige Weinfeste stattfinden. Eines der beliebtesten davon ist das Traiskirchner Weinfest, das Jahr für Jahr viele Feinschmecker/innen anlockt. Auch die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen wollten sich die besondere Stimmung und das rege Treiben nicht entgehen lassen und so organisierte das Team einen Ausflug zum Weinfest. Neben vielen Winzerständen gab es auf dem großen Festgelände ein großes Riesenrad und viele bunte Fuhrwerke, die zum Mitfahren einluden. Es war ein stimmungsvoller Tag. „Ich hatte sehr viel Spaß. Der Trubel und die vielen Lichter auf dem Festgelände, das gefällt mir sehr“, freut sich Inge Wiesinger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.

Ein Fest für alle Sinne
Nach einem ausgiebigen Spaziergang über das Festgelände, das mitten im grünen Stadtpark errichtet wurde, setzte sich die fröhliche Runde an einen Heurigentisch. Die Gesellschaft bestand aus sieben Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, einer Seniorenbetreuerin und drei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie unterhielten sich prächtig bei einem feinen Achterl Wein aus der Region und köstlichen Schmankerln wie Langos und Bratwürstel, die bei einer Feier nicht fehlen dürfen. „Das Weinfest in Traiskirchen ist jedes Jahr ein schönes Ausflugsziel, auf das sich die Bewohnerinnen und Bewohner sehr freuen. Auch in diesem Jahr war es ein sehr gelungener Nachmittag“, meint Hausleiter Michael Pinz und bedankt sich für die Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Traiskirchen_Weinfest_Presse1
4 954 x 3 303 © SeneCura - Abdruck honorarfrei