Zu dieser Meldung gibt es:
1 Bild
Vasoldsberg. Im Jahr 2013 öffnete das SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg seine Pforten. Bei der Jubiläumsfeier blickte Leiter Hermann Major nun zufrieden auf die ersten fünf Jahre zurück und ehrte einige Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen für ihre Treue. Neben der Heiligen Messe, die von Pfarrer Dr. Josef Wilfing liebevoll gestaltet wurde, feierten die Gäste bei einem Frühschoppen mit der Marktmusik Vasoldsberg diesen tollen Tag. Bürgermeister Johann Wolf-Maier lobte in seiner Rede die Pflegequalität des Hauses und die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren.
Vasoldsberg. Im Jahr 2013 öffnete das SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg seine Pforten. Bei der Jubiläumsfeier blickte Leiter Hermann Major nun zufrieden auf die ersten fünf Jahre zurück und ehrte einige Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen für ihre Treue. Neben der Heiligen Messe, die von Pfarrer Dr. Josef Wilfing liebevoll gestaltet wurde, feierten die Gäste bei einem Frühschoppen mit der Marktmusik Vasoldsberg diesen tollen Tag. Bürgermeister Johann Wolf-Maier lobte in seiner Rede die Pflegequalität des Hauses und die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren.
Ein Hoch auf die ersten fünf Jahre! – Mitten im Grünen und doch im Herzen der Gemeinde eröffnete im Februar 2013 das SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg. Die ersten fünf erfolgreichen Jahre wurden nun gebührend mit einer großen Feier zelebriert. Zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeister Johann Wolf-Maier, waren gekommen, um gemeinsam mit dem SeneCura-Team und den Bewohnerinnen und Bewohnern auf diesen schönen Ehrentag anzustoßen. Gestartet wurde das bunte Rahmenprogramm mit einer besinnlichen Messe, bei der Pfarrer Dr. Josef Wilfing das Haus segnete. Musikalisch begleitet wurde er dabei vom Singkreis Hausmannstätten. Im Anschluss daran gab es Grußworte von Bürgermeister Johann Wolf-Maier: „Wenn man hier hereinkommt, spürt man die herzliche Stimmung und fühlt sich sofort willkommen. Es freut mich, dass wir mit SeneCura einen so zuverlässigen Partner haben, der unseren Seniorinnen und Senioren bei Pflegebedarf ein gemütliches Zuhause mit bester Betreuung bietet“, betont er in seiner Rede. Das SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Pflegeangebots in der Gemeinde und bietet derzeit 92 pflegebedürftigen Steirerinnen und Steirern ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. Besonderer Fokus wird auf die Betreuung von Menschen mit Demenz in eigenen Wohngruppen gelegt.
SeneCura-Team und Senior/innen wurden geehrt
Neben der Gemeindevertretung zeigte sich auch Leiter Hermann Major dankbar über die letzten fünf Jahre und ehrte bei der stimmungsvollen Feier viele treue Bewohner/innen und einige Mitarbeiter/innen, die seit der ersten Stunde im Sozialzentrum mitarbeiten. „Sowohl die langjährige Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner, als auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigt, dass nicht nur die Pflegequalität und Betreuung stimmen, sondern auch das Arbeitsklima im Team. Ich bin sehr stolz, dass es uns gelungen ist, eine Einrichtung zu schaffen, in der sich sowohl unsere Seniorinnen und Senioren als auch unser Team wohlfühlen“, meint Hermann Major, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg. Karin Kaltenegger, SeneCura Regionaldirektorin Steiermark, ergänzt: „Neben dem Team sind auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine unverzichtbare Stütze im Alltag. Ohne sie wären viele tolle Angebote, wie die Aktion ,Jahreswunsch‘, nicht realisierbar. Darum möchte ich mich auch beim Ehrenamt-Team ganz herzlich für das tolle Engagement bedanken.“
Heiteres Frühshoppen mit der Marktmusik Vasoldsberg
Im Anschluss an die feierliche Ehrung des Hauses wurde zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Angehörigen, dem SeneCura-Team, sowie den zahlreichen geladenen Gästen das fünfjährige Bestandsjubiläum bei einem fröhlichen Frühschoppen gebührend gefeiert. Die Marktmusik Vasoldsberg sorgte mit ihren Liedern für zusätzlichen Schwung. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit steirischen Köstlichkeiten. „Wir sind stolz auf die Entwicklungen des Hauses und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre“, resümiert Petra Schweighofer, Pflegedienstleiterin des Hauses.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen