Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
St. Veit in der Südsteiermark. Erdnüsse, Mandarinen und süße Naschereien: Vor kurzem feierte das SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark eine fröhliche Nikolausfeier. Mit dabei waren nicht nur die Bewohner/innen und einige Angehörige, sondern auch ein paar Kinder des Kindergartens St. Veit am Vogau, um den Nikolaus gemeinsam in Empfang zu nehmen und einen schönen Nachmittag zu verbringen.
St. Veit in der Südsteiermark. Erdnüsse, Mandarinen und süße Naschereien: Vor kurzem feierte das SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark eine fröhliche Nikolausfeier. Mit dabei waren nicht nur die Bewohner/innen und einige Angehörige, sondern auch ein paar Kinder des Kindergartens St. Veit am Vogau, um den Nikolaus gemeinsam in Empfang zu nehmen und einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Im SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark werden Traditionen großgeschrieben. Gerade in der Adventzeit dürfen sich die Bewohner/innen über viele klassische Festlichkeiten freuen – auch die Feier des Nikolaustages gehört dazu. Unlängst kamen deshalb einige Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen zusammen, um bei einem gemütlichen Beisammensein den heiligen St. Nikolaus zu zelebrieren. Auch einige Kinder aus dem Kindergarten St. Veit am Vogau besuchten an diesem Tag das Haus, um an der Nikolausfeier teilzunehmen. „Der Besuch des Nikolaus war ein sehr schönes Erlebnis für mich. Die strahlenden Augen unserer jungen Gäste zu sehen, als der Nikolaus hineinkam, hat mich sehr gerührt“, freut sich Ernestine Krumberger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark.

Bischofsmützen und Geschenke-Sackerl
Der Mann mit dem weißen Rauschebart kam selbstverständlich nicht mit leeren Händen ins SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark: In einem großen Sack brachte er liebevoll verpackte Nikolaussäckchen, die er an alle Kinder und Bewohner/innen verteilte. Gemeinsam ließ die fröhliche Runde den heiteren Nachmittag mit Gedichten und schwungvollen Liedern ausklingen. „Uns ist der Austausch zwischen Alt und Jung sehr wichtig, deshalb freuen wir uns, dass die Kinder des Kindergartens St. Veit am Vogau bei unserer Nikolausfeier dabei waren. Alle haben das Spektakel sehr genossen“ resümiert Regina Kahapka, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_St. Veit Südstmk_Nikolausbesuch_Presse1
4 912 x 3 264 © SeneCura - Abdruck honorarfrei