Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Grafenwörth. Vor kurzem wurde aus dem SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth ein Ort gelebter Gastfreundschaft: Mehrere Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Laurentius-Park Bludenz reisten in Begleitung ihres Betreuungsteams nach Niederösterreich, um eine kleine Auszeit vom Alltag zu genießen – mit vielen neuen Eindrücken und herzlichen Begegnungen. Zeitgleich verbrachten Bewohner:innen aus Grafenwörth ihren Aufenthalt im westlichsten Bundesland – ein ganz besonderer Tausch, der nicht nur neue Perspektiven eröffnete, sondern auch für viel Freude sorgte. Der Urlaubsaustausch ist Teil eines traditionsreichen Projekts der SeneCura Gruppe, der das Miteinander stärkt und bereichernde Erlebnisse über Bundesländergrenzen hinweg schafft.

Für die Gäste aus Bludenz hatte das Team in Grafenwörth ein liebevoll gestaltetes Urlaubsprogramm vorbereitet: Den Auftakt bildete eine gemütliche Schifffahrt durch die Wachau von Krems nach Melk, bei der die beeindruckende Landschaft der Donau genossen wurde. Danach ging es auf Entdeckungsreise durch die geheimnisvolle Kellerwelt im Loisium, wo die Geschichte des Weins lebendig wurde. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem Besuch am Marillenhof Aufreiter in Angern bei Krems – inklusive Verkostung der süßen Früchte und einem Spaziergang durch die Obstgärten. Begleitet wurden die Gäste von Bewohner:innen des Sozialzentrums Grafenwörth, wodurch schnell Gespräche, Lachen und echte Verbindung entstanden. „Es war so schön, die Gäste aus Bludenz bei uns zu haben. Da ist richtig frischer Wind ins Haus gekommen – und auch für uns gab es viel Neues zu entdecken. Solche Tage machen den Alltag besonders“, erzählt die Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth Adelheid Kloimüllner mit einem Lächeln. Gleichzeitig wurden die Urlauber:innen aus Grafenwörth in Bludenz herzlich empfangen, wo ein gleichsam buntes Ferienprogramm auf die Senior:innen wartete.

Begegnung, die verbindet
Nicht nur die Ausflüge, sondern vor allem die Begegnungen von Mensch zu Mensch machten diesen Urlaubstausch so besonders. Für das Team in Grafenwörth war der Besuch aus dem Westen Österreichs ein echtes Highlight. „Es war eine Freude, unsere Gäste bei uns willkommen zu heißen. Solche Begegnungen bringen frischen Wind in den Alltag und zeigen, wie viel Herzlichkeit und Lebensfreude im Miteinander steckt“, so Gerlinde Obermayer, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. Der Urlaubstausch war mehr als nur ein Ortswechsel – er war ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft, der noch lange in den Herzen der Beteiligten nachwirken wird.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu PA Grafenwörth Urlaubstausch Presse1
1 984 x 1 323 © SeneCura - Abdruck honorarfrei