Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Wien/ Stainz. Anfang Mai verwandelte sich die SeneCura Residenz Oberdöbling für fünf Tage in ein kleines Feriendomizil: Fünf Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Stainz reisten in Begleitung von zwei Betreuer:innen in die Bundeshauptstadt, um eine unbeschwerte Zeit voller neuer Eindrücke und schöner Begegnungen zu genießen. Gleichzeitig waren fünf Bewohner:innen der SeneCura Residenz Oberdöbling zu Gast im SeneCura Sozialzentrum Stainz – und erlebten dort ebenso ein abwechslungsreiches Programm mit steirischer Herzlichkeit. Der Urlaubsaustausch ist ein traditionelles, liebevoll organisiertes Projekt der SeneCura Gruppe, das Gemeinschaft und Lebensfreude über Regionsgrenzen hinweg ermöglicht.

Bereits der Empfang in Wien ließ Vorfreude aufkommen: Mit einem stimmungsvollen Abendessen und musikalischer Begleitung wurde der Urlaub in der SeneCura Residenz Oberdöbling eingeläutet. In den folgenden Tagen erwartete die Gäste aus dem SeneCura Sozialzentrum Stainz eine Vielfalt an Erlebnissen: Ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn, ein zünftiges Mittagessen im Biergarten, eine Entdeckungstour durch das historische Zentrum inklusive Hofburg, ein entspannter Spaziergang durch den japanischen Garten sowie ein Ausflug ins Technische Museum. Besonders schön: Zwei Bewohner:innen der Residenz Oberdöbling begleiteten täglich das Programm – und so entstanden im Handumdrehen Gespräche, Lächeln und Verbindungen, die über den Aufenthalt hinaus nachwirken. „Ich freue mich, dass ich mit über 80 noch solche Abenteuer erleben darf – und das in so netter Gesellschaft“, schwärmte die Steirerin Roswiths Pitzal nach dem Spaziergang durch das alte Wien.

Gleichzeitig durften sich die Wiener Gäste in Stainz über ein buntes und genussvolles Programm freuen: Eine stimmungsvolle Muttertagsfeier mit dem Seniorenchor Stainz, eine Hofführung mit Nudelworkshop, ein Besuch im Schwarzenegger-Museum, eine Schmiedevorführung und ein beschwingter Musikworkshop sorgten für Begeisterung. Höhepunkte wie eine Ölverkostung in der Ölmühle Pronnegg oder eine Panoramafahrt entlang der Schilcher Weinstraße rundeten das Erlebnis ab. Kulinarik, Natur und Geselligkeit gingen dabei Hand in Hand. 

Kleine Momente mit großer Wirkung
Neben den vielen Programmpunkten waren es vor allem die kleinen, alltäglichen Momente, die diesen Urlaubsaustausch so besonders machten: das gemeinsame Lachen beim Frühstück, das Erzählen alter Geschichten beim Abendessen, das Verweilen auf einer Parkbank nach einem erlebnisreichen Tag. Jacqueline Genser und Mirjana Todorovic, die engagierten Seniorenbetreuerinnen aus der SeneCura Residenz Oberdöbling, sorgten gemeinsam mit den steirischen Kolleg:innen Gerhard Wippel und Martina Thomann liebevoll für das Wohl aller Gäste. Claudia Pulay, Hausleiterin der SeneCura Residenz Oberdöbling zeigt sich bewegt: „Solche Begegnungen bereichern unseren Alltag ungemein. Es war eine Woche voller Herzenswärme, Freude und echter Verbindung – für unsere Gäste ebenso wie für unser Team.“ Der zeitgleiche Urlaubsaustausch war nicht nur ein Ortswechsel, sondern auch ein Zeichen gelebter Gemeinschaft und gegenseitiger Wertschätzung. Die entstandenen Freundschaften und Eindrücke wirken über die gemeinsame Woche hinaus nach – und machen Vorfreude auf ein Wiedersehen.

 

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

secu_PA_Oberdöbling_ Stainz_Urlaubsaustausch_Presse 1
853 x 1 280 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Oberdöbling_ Stainz_Urlaubsaustausch_Presse 2
1 600 x 1 067 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Oberdöbling_ Stainz_Urlaubsaustausch_Presse 3
1 280 x 853 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Oberdöbling_ Stainz_Urlaubsaustausch_Presse 4
1 002 x 1 503 © SeneCura - Abdruck honorarfrei