Die laufende Ski-Saison 2017/18 bringt frischen Wind aus Österreich ins internationale Helvetia Skiteam: Die ORF-Kommentatorin und ehemalige Skirennläuferin Nicole «Niki» Hosp erweitert die hochkarätige Mannschaft rund um Top-Athleten wie die beiden Olympiasieger Dario Cologna und Simon Ammann.
Die laufende Ski-Saison 2017/18 bringt frischen Wind aus Österreich ins internationale Helvetia Skiteam: Die ORF-Kommentatorin und ehemalige Skirennläuferin Nicole «Niki» Hosp erweitert die hochkarätige Mannschaft rund um Top-Athleten wie die beiden Olympiasieger Dario Cologna und Simon Ammann.
Die ehemalige Spitzenläuferin und Gesamtweltcupsiegerin von 2007, Nicole «Niki» Hosp, genießt auch nach ihrer erfolgreichen Karriere als aktive Sportlerin weiterhin große Popularität als Kommentatorin beim ORF. Dadurch ist sie für Helvetia im Markt Österreich eine herausragende Repräsentantin, die auf viele außergewöhnliche Erfolge in allen alpinen Disziplinen zurückblicken kann. So hat sie an Weltmeisterschaften und olympischen Spielen nicht weniger als zwölf Medaillen gewonnen sowie im Weltcup zwölf Siege und 48 Podestplätze eingefahren.
Das bewährte Kopfsponsoring des erfolgreichen Skicrossers Christoph Wahrstötter, der schon seit 1. Oktober 2013 im Helvetia Skiteam ist, wird fortgesetzt. Erweitert wird das Skiteam um Dominik Baldauf. Der 25-Jährigen Vorarlberger startet für das österreichische Langlaufteam und konnte sich bisher vor allem als Sprintspezialist auszeichnen.
46 internationale Athleten sporteln für Helvetia
Das Sponsoring der drei österreichischen Athleten ist Teil der internationalen Aktivitäten der Helvetia Gruppe im Skisport und stärkt ihre Position als verlässliches Schweizer Versicherungsunternehmen in den wichtigsten Auslandsmärkten. Mittlerweile unterstützt Helvetia 46 Athletinnen und Athleten aus fünf Nationen. Davon sind 34 aus der Schweiz. Neben Ski-Assen wie Michelle Gisin stoßen in der neuen Saison auch verschiedene Nachwuchstalente zum Helvetia Team hinzu. Erstmals ist mit Julia Bargallo aus Barcelona auch eine Spanierin im Team.
Über Helvetia Österreich
Helvetia betreibt in Österreich alle Sparten des Lebens- und des Schaden-Unfallgeschäftes. Das Unternehmen betreut mit rund 850 Mitarbeitenden etwa 500.000 Kundinnen und Kunden. Im Geschäftsjahr 2016 betrugen die Prämieneinnahmen von Helvetia in Österreich (Leben, Nicht-Leben, Transportversicherung) EUR 484,8 Mio. Durch die Konzentration auf die Individualität ihrer Kunden und die darauf abgestimmte Beratung übernimmt das Unternehmen hier eine Vorreiterrolle in Österreich.
Corporate Responsibility: Helvetia kommt ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Bildungsbereich u.a. durch eine hochwertige Lehrlingsausbildung sowie durch Unterstützung der auf individuelle Schülerförderung ausgerichteten Sir Karl Popper Schule nach. Im Bereich Umweltschutz engagiert sich Helvetia in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten für den Schutzwald. So wurden bisher 40.000 Bäume im Salzkammergut, im Pinzgau, im Zillertal und im steirischen Auseerland aufgeforstet. Helvetia leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Elementarschäden.
Über die Helvetia Gruppe
Die Helvetia Gruppe ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich und Liechtenstein und organisiert Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im schweizerischen St.Gallen. Helvetia ist im Leben-, Schaden- und Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 6.500 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 5 Millionen Kunden. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 8,51 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2016 ein Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit von CHF 491,8 Mio. Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.