Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
Salzburg, am 24. November 2020_Für Apple-Fans wird die Smart-Home-Welt von Somfy ab sofort noch interessanter: Nach der erfolgreichen Integration der Innen- und Außenkamera folgt nun die HomeKit-Kompatibilität eines Großteils der Außensonnenschutzmotoren mit io-Funk – und zwar über die gerade zertifizierte Smart-Home-Zentrale TaHoma Premium. So können zukünftig Rollläden, Außenjalousien, Senkrechtmarkisen, Terrassenmarkisen und Pergolen komfortabel via Spracherkennung mit Siri gesteuert werden. Das hierfür notwendige Software-Update der TaHoma-Box ist für den 1. Dezember 2020 geplant. Neben Google Assistant und Amazon Alexa schafft Somfy so weitere Optionen für die Sprachsteuerung.

Erklärtes Ziel von Somfy ist es, kontinuierlich neue Lösungen zu entwickeln, die jedem Nutzer ein komfortables, sicheres und energieeffizientes Zuhause ermöglichen. Im Fokus der 2018 gestarteten „So Open Initiative“ steht dabei das Kundenerlebnis – genauso wie die Möglichkeiten zur cleveren Vernetzung unterschiedlicher Geräte. Neben der Erweiterung des eigenen Produktportfolios kooperiert Somfy mit international führenden Marken wie Philips Hue, Velux oder Sonos. Ein essenzieller Faktor ist auch der schrittweise Ausbau der Kompatibilität mit Apple HomeKit als international beliebtes und sicheres Software-Framework.

Außensonnenschutz via HomeKit bequem per Sprache steuern
Ab Dezember haben TaHoma-Nutzer die Wahl: Sie können ihre io-motorisierten Außensonnenschutzlösungen neben der TaHoma-App auch via Siri-Sprachsteuerung, Apple Home App oder CarPlay im Auto steuern. Der Satz „Hey Siri, öffne die Rollläden des Schlafzimmers“ kann also während der Heimfahrt genauso wie morgens aus dem Bett heraus den Befehl auslösen. Auch prozentuale Öffnungsangaben sind kein Problem, wie beispielsweise mit: „Hey Siri, fahre alle Rollläden auf 30 Prozent hoch.“ Die HomeKit-Technologie bietet neben der Sprachsteuerung zudem die Möglichkeit, die Geräte über das iPhone, iPad oder die Apple Watch zu steuern. Die komplette Bandbreite der vielfältigen Smart-Home-Funktionalitäten von Somfy ermöglicht auch weiterhin die TaHoma-App.

Das Zuhause wird jetzt noch smarter
Somfy ist nicht nur Weltmarktführer für Antriebs- und Steuerungslösungen für Rollläden und Sonnenschutz, sondern verbindet bereits heute weltweit über fünf Millionen Geräte in einem umfassenden Smart-Home-Ökosystem. Als Pionier des automatisierten Wohnens ist das Unternehmen in etlichen Gebäuden weltweit verankert und steht seit vielen Jahren für eine interoperable sowie sichere Smart-Home-Welt. Schon heute bindet Somfy neben den eigenen Produkten auch zahlreiche Partnerlösungen mit ein. So können mit der TaHoma derzeit rund 200 Geräte verbunden werden.

Weiterführende Informationen
Ergänzende Informationen zur Integration von Apple HomeKit sowie die Übersicht der kompatiblen Motoren sind hier zusammengefasst: https://www.somfy.at/smarter-wohnen/sprachsteuerung/apple-homekit.
Weitere Details und FAQs werden parallel zum Software-Update am 1. Dezember 2020 auf der Website des Unternehmens veröffentlicht.

Bilder:
SOM_PA_Apple_HomeKit_1.jpg: Somfys TaHoma-Box kann bereits heute rund 200 Geräte einbinden und ist neben Google Assistant sowie Amazon Alexa nun auch zertifiziert für Apple HomeKit. (Quelle: Somfy)

SOM_PA_Apple_HomeKit_2.jpg: Jetzt den io-motorisierten Außensonnenschutz von Somfy via Apple HomeKit bequem per Sprache steuern. (Abdruck honorarfrei, © Somfy)

SOM_PA_Apple_HomeKit_3.jpg: Auch für die io-motorisierte Markise über der Terrasse gibt es nun die Möglichkeit, Apple HomeKit zu nutzen. (Abdruck honorarfrei, © Somfy)

SOM_PA_Apple_HomeKit_4.jpg: Auch für die Steuerung der io-motorisierten Rollläden gibt es nun die Möglichkeit, Apple HomeKit zu nutzen. (Abdruck honorarfrei, © Somfy)

SOM_PA_Apple_HomeKit_5.jpg: Auch für die Steuerung der io-motorisierten Außenjalousien gibt es nun die Möglichkeit, Apple HomeKit zu nutzen. (Abdruck honorarfrei, © Somfy)

SOM_PA_Apple_HomeKit_6.jpg: Diese io-Motoren von Somfy werden ab Dezember HomeKit-kompatibel. (Abdruck honorarfrei, © Somfy)


Über Somfy
Somfy ist mit mehr als 175 Millionen verkauften Motoren weltweit führend in der Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- sowie Gebäudeöffnungssystemen. Das an der Pariser Börse notierte Unternehmen ist mit über fünf Millionen vernetzten Geräten zudem Pionier im Bereich Smart Home und Smart Building. Mit durchschnittlich 40 neuen Patenten pro Jahr beweist Somfy seit 50 Jahren Weitblick und Innovationsstärke. So brachte das Unternehmen 1969 den ersten Rohrmotor für Markisen auf den Markt, führte 2007 mit io-homecontrol eines der ersten bidirektionalen Funkprotokolle ein und setzt aktuell mit TaHoma sowie der Initiative „So Open“ auf eine interoperable Smart-Home-Welt. Der Ansporn der Belegschaft ist zugleich auch das Unternehmensmotto: „Inspiring a better way of living accessible to all”. Im Fokus stehen Komfort, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Energieeinsparung.

Die Somfy Group mit der Zentrale in Cluses, Frankreich, beschäftigt insgesamt 6.070 Mitarbeiter in rund 60 Ländern. Vom Endverbraucher über das Fachhandwerk bis hin zu Industrieunternehmen sowie Architekten und Planern spricht Somfy die Sprache des Kunden. So erzielte das Familienunternehmen 2019 einen Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Einer der Hauptmärkte ist die DACH-Region – in Deutschland (Rottenburg), Österreich (Elsbethen-Glasenbach) und der Schweiz (Bassersdorf) sind 400 Mitarbeiter tätig.
www.somfy.at

Kontakt

Somfy

ikp Wien GmbH, Eva Fesel
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
T +43 1 524 77 90-31
eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at

Somfy GmbH, Dirk Geigis
72108 Rottenburg, Felix-Wankel-Str. 50
T +49 7472 930 193
E dirk.geigis@somfy.com
www.somfy.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

SOM_PA_Apple_HomeKit_1
5 856 x 3 904 © Somfy, Abdruck honorarfrei
SOM_PA_Apple_HomeKit_2
3 516 x 2 345 © Somfy, Abdruck honorarfrei
SOM_PA_Apple_HomeKit_3
3 516 x 2 345 © Somfy, Abdruck honorarfrei
SOM_PA_Apple_HomeKit_4
3 516 x 2 345 © Somfy, Abdruck honorarfrei
SOM_PA_Apple_HomeKit_5
3 516 x 2 345 © Somfy, Abdruck honorarfrei
SOM_PA_Apple_HomeKit_6
2 206 x 2 560 © Somfy, Abdruck honorarfrei