Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Wien, im Oktober 2023_Das Somfy Expertenprogramm vereint besonders qualifizierte, engagierte und unabhängige Fachhändler*innen, die gezielt für die Somfy-Produktwelt geschult sind und sich bestens mit den Innovationen des führenden Antriebs- und Steuerungsspezialisten auskennen. Von dieser Initiative profitieren der Hersteller, die Fachhändler*innen, aber vor allem auch die Kund*innen.

Denn dank langjähriger Erfahrung, kompetenten Mitarbeitenden und dem Blick fürs Wesentliche bewerten Somfy Expert*innen die Situation vor Ort und bieten für alle Anforderungen optimal geeignete Somfy Lösungen an – unabhängig von der Art, Größe und Nutzung des Gebäudes. Damit sind sie die erste Wahl, wenn es um die persönliche und individuelle Beratung, Montage und Inbetriebnahme von Somfy-Lösungen geht. In Österreich freut man sich bereits über 20 Unternehmen, die dieses Qualitätssiegel vorweisen können. Letzter Neuzugang: Sonnenschutz Praschl in St. Georgen am Steinfelde. Das 2011 gegründete Unternehmen betreut mit einem fünfzehnköpfigen Team die Gebiete Niederösterreich (bis Amstetten), Wien und das Burgenland.

Wenn die Ziele zusammenpassen
Bei Sonnenschutz Praschl hat man sich in den nächsten zehn Jahren viel vorgenommen. Mit einer gleichbleibenden Anzahl an langjährigen Mitarbeitenden möchte man verstärkt in der Region arbeiten und zugleich Vorzeige-Projekte im gesamten Umfeld umsetzen. Geschäftsführerin Beate Praschl: „Wir leben das ja schon seit mehreren Jahren, aber es wird jetzt und in Zukunft noch wichtiger sein, flexibel auf die Gegebenheiten der Branche und des Marktes zu reagieren. Und natürlich auch die von den Kund*innen gefragte Qualität liefern zu können.“ Diese Qualität betrifft den Kundenservice in allen Belangen, aber auch das gesamte  Sortiment: Von motorisierten Rollladen und Raffstoren über Screens, Markisen und Lamellendächern bis hin zur vollumfänglichen Hausautomatisierung.
Um diese Ziele zu erreichen, setzt man bei Praschl auf eine zuverlässige Arbeitsausführung, professionelle Beratung, regelmäßige interne Schulungen und die Kooperation mit Partnerunternehmen. Hier kommen auch die Kompetenz, das Know-how und das Angebot des Somfy Expertenprogramms ins Spiel. Die Inhalte setzen an unterschiedlichen Hebeln an und  stärken die lokale Arbeitgeber-Marke, damit neue Kund*innen und bei Bedarf auch Mitarbeitende einfacher gewonnen werden können. Durch Unternehmenscoachings und kontinuierliche Entwicklungsbegleitung sowie die umfangreiche Unterstützung bei der professionellen Online- und Vor-Ort-Präsenz wird das Unternehmen intern gestärkt und die externe Kommunikation forciert.

Dabei sein bringt Mehrwert
Das Somfy Expertenprogramm unterstützt den teilnehmenden Sonnenschutz-Fachhandel und weist ihm damit eine besondere Stellung zu. Für Sonnenschutz Praschl war vor allem der Online-Shop ausschlaggebend dafür, Somfy Experte zu werden. Außerdem kann in dieser engen Partnerschaft direkt auf zukünftige Leistungen und Services Einfluss genommen werden und exklusive Angebote, Aktionen, Zuschüsse und Services stärken die eigene Marktposition. Dazu zählt auch die klare Abgrenzung vom Wettbewerb. Michael Hubner, Geschäftsführer von Somfy Österreich: „Uns bei Somfy liegt vor allem der offene Austausch mit unseren Somfy Experten und ihre durchgängige Vernetzung am Herzen. Der regelmäßige Dialog und das gemeinsame Lernen bringen alle in der Gruppe weiter.“
Fachhandelsunternehmen, die noch nicht Experte sind, empfiehlt Hubner: „Die Somfy- Ansprechpartner im Außendienst kennen das Expertenprogramm bestens. Sie wissen, wie Fachbetriebe fit für die gemeinsame Zukunft werden und von unseren modernen Mehrwertlösungen profitieren können.“



Über Somfy
Somfy ist mit über 200 Millionen produzierten Motoren weltweit führend in der Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- sowie Gebäudeöffnungssystemen. Zudem ist das Unternehmen mit über zehn Millionen vernetzten Geräten Pionier im Bereich Smart Home und Smart Building. Mit durchschnittlich 40 neuen Patenten pro Jahr beweist Somfy seit mehr als 50 Jahren Weitblick und Innovationsstärke. So brachte Somfy 1969 den ersten Rohrmotor für Markisen auf den Markt, führte 2007 mit io-homecontrol eines der ersten bidirektionalen Funkprotokolle ein und setzt aktuell mit dem TaHoma-Ökosystem als Meilenstein sowie der Initiative „So Open“ auf eine interoperable Smart-Home-Welt. Die Somfy Gruppe mit der Zentrale in Cluses, Frankreich, beschäftigt insgesamt 6.500 Mitarbeiter in rund 60 Ländern. Vom Endverbraucher über das Fachhandwerk bis hin zu Industrieunternehmen sowie Architekten und Planern spricht Somfy die Sprache des Kunden. Als internationaler Innovationstreiber erzielte das Unternehmen 2022 einen Gesamtumsatz von 1,53 Milliarden Euro. Einer der Hauptmärkte ist die DACH-Region – in Deutschland (Rottenburg), Österreich (Elsbethen-Glasenbach) und der Schweiz (Bassersdorf) sind mehr als 420 Mitarbeiter tätig.
www.somfy.at  

Bilder und Bildtexte:     
Hinweis: Sie können das von uns zur Verfügung gestellte Bildmaterial unter Angabe der Quelle „Somfy“ gerne kostenfrei zur redaktionellen Flankierung des Themas verwenden. Bitte übernehmen Sie das Material jedoch in kein Archiv o.ä. dauerhafte Ablage, da darüber hinaus gehende Verwendungszwecke jedes Mal einzeln bei Somfy angefragt und genehmigt werden müssen.

Pressekontakt Somfy:
ikp Wien GmbH, Eva Fesel
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Tel. 01/524 77 90-31
eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at

Somfy GmbH, Dirk Geigis
Felix-Wankel-Str. 50
72108 Rottenburg (Germany)
Tel. +49 7472 930 193
dirk.geigis@somfy.com
www.somfy.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SOM_PA_Expertenprogramm_Österreich 1
1 536 x 2 048 © Praschl
SOM_PA_Expertenprogramm_Österreich 2
4 032 x 3 024 © Praschl