Salzburg, im Mai 2018_Ob Wohnung, Reihenhaus oder Einfamilienhaus mit Garten – Somfy bietet ein umfassendes Portfolio an Überwachungs- und Sicherheitsprodukten für jeden Gebäudetyp. Sie sind schnell zu installieren, zuverlässig und einfach in der Handhabung. Motorisierte Rollläden und funkgesteuerte Beleuchtungen sowie ihre Vernetzung mit intelligenten Kameras und Alarmsystemen minimieren das Einbruchsrisiko.

Monteure, Handwerker und der Fachhandel schätzen die Produkte des Smart Home-Spezialisten Somfy aufgrund der hohen Qualität der Produkte. Dank des modularen Aufbaus lassen sich problemlos maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwenderbedürfnisse umsetzen. Im Einzelfall braucht es natürlich den Fachmann, der weiß, welche die am besten geeignete ist. Ein motorisierter Rollladen oder Raffstore stellt das erste Element eines intelligenten Sicherheitssystems dar, das in Verbindung mit weiteren Sensoren und Tools sein volles Potenzial entfalten und möglichen Gefahren vorbeugen kann. Mit Lösungen rund um den Zugangsbereich können zusätzlich vor dem Haus befindliche Personen im Auge behalten und falls nötig auf Abstand gehalten werden.

Intelligente Anwesenheitssimulationen
Eine ideale Motorisierungslösung für Rollläden bietet der Plug & Play-Funkantrieb Somfy RS100. Er lässt sich konfigurationsfrei installieren und verfügt über eine Hochschiebesicherung. Im Handumdrehen kann der Antrieb über das Smart Home-System Somfy TaHoma Premium mit weiteren funkbasierten Produkten verknüpft und zeit- oder sensorbasiert gesteuert werden. Dazu Dirk Geigis, Pressesprecher Somfy Österreich: „Um potentielle Einbrecher schon im Vorfeld auf Abstand zu halten, werden Lampen und kleinere elektrische Geräte am besten über den neuen Funkzwischenstecker Somfy On/Off Plug io in die Hausautomation eingebunden. In Kombination mit auf- und abfahrenden Rollläden wird so der Eindruck eines belebten Zuhauses vermittelt, selbst wenn die Bewohner abwesend sind.“ Diese sind auf Wunsch per Smartphone oder Laptop mit den eigenen vier Wänden verbunden und erhalten so von unterwegs verlässliche Rückmeldungen über die Ausführung der Fahrbefehle und den Status der jeweiligen Komponenten.

All-in-One Sicherheitslösung
Mit der Produktreihe Somfy Protect erhalten Bauherren und Bewohner das perfekte Rundum-Sorglos-Paket: Die All-in-One Alarmanlage Somfy One+ verfügt über eine Full-HD-Kamera mit Bewegungsmelder, Mikrofon und integrierter 90 dB Sirene. Dabei sorgt die motorisierte Blende, die sich je nach Bedarf schließen lässt, für einen zuverlässigen Schutz der Privatsphäre. Somfy One+ ist per App im Handumdrehen installiert und kann mittels Smartphone, KeyFob-Fernbedienung oder Sprachsteuerung (Amazon Alexa, Apple Homekit oder Google Home) aktiviert und deaktiviert werden.

Mehrwert durch Vernetzung
Je nach Bedarf kann die intelligente Alarmanlage um Öffnungs- und Vibrationssensoren für Fenster und Türen, Bewegungsmeldern, Innen- und Außensirenen sowie zusätzlichen Kameras erweitert werden. Das ermöglicht auch bei großen Wohneinheiten ganz individuelle Lösungen ohne zusätzliche Steuerleitungen. Im Falle eines Einbruchsversuchs schlägt die Sirene Alarm und die Nutzer erhalten sofort eine Push-Benachrichtigung samt Video-Link zur Alarmverifizierung auf ihr Smartphone. Und bei einer Vernetzung der Somfy Protect-Komponenten mit Somfy RS100 und zusätzlichen Lichtempfängern fahren im Ernstfall automatisch die Rollläden herunter und die Beleuchtung geht an. Geigis: „Gerade jetzt vor der Urlaubszeit schaffen diese Lösungen Haus- und Wohnungsbesitzern mehr Komfort durch Sicherheit und damit verbunden, einen enormen Mehrwert.“

Über Somfy
Der Weltmarktführer bei Antrieben und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore beschäftigt international rund 8.000 Angestellte in 78 Ländern. Der weltweite Gesamtumsatz lag im Jahr 2015 bei 1.061 Mio. Euro. Rund 270 Mio. User – vom Privatbau bis zum Großobjekt – profitieren von der Innovationsführerschaft des französischen Unternehmens. Mit der internetbasierten Haussteuerung TaHoma® Connect baut Somfy seinen technologischen Vorsprung weiter aus. Die Vorteile für den Anwender: mehr Wohnkomfort, weniger Energieverbrauch und zusätzliche Sicherheit.
Seit 1991 ist Somfy mit einer eigenen Niederlassung auf dem österreichischen Markt vertreten.
www.somfy.at

Kontakt

Somfy

ikp Wien GmbH, Eva Fesel
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
T +43 1 524 77 90-31
eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at

Somfy GmbH, Dirk Geigis
72108 Rottenburg, Felix-Wankel-Str. 50
T +49 7472 930 193
E dirk.geigis@somfy.com
www.somfy.at