Krems. Das SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten hieß mit einem rauschenden Fest den Sommer willkommen. Am Tag der Mittsommernacht fand das große Sommerfest statt. Viele Gäste waren geladen, darunter auch Stadtrat Helmut Mayer, Gemeinderat Klaus Bergmaier sowie Altbürgermeister Franz Hölzl. Gemeinsam wurde bis in die Abendstunden gelacht, gegessen und ausgelassen gefeiert.
Krems.
Das SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten hieß mit einem rauschenden Fest den Sommer willkommen. Am Tag der Mittsommernacht fand das große Sommerfest statt. Viele Gäste waren geladen, darunter auch Stadtrat Helmut Mayer, Gemeinderat Klaus Bergmaier sowie Altbürgermeister Franz Hölzl. Gemeinsam wurde bis in die Abendstunden gelacht, gegessen und ausgelassen gefeiert. Die Sonne strahlte vom Himmel als das SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten das jährliche Sommerfest veranstaltete. Die Schattenplätze des hauseigenen Gartens luden zum Verweilen ein. Für grandiose Stimmung sorgte der Musiker Herbert Steirer, der mit Liedern von DJ Ötzi, Andreas Gabalier und Elvis Presley begeisterte. Unter die Bewohner/innen und ihre Angehörigen mischten sich auch Stadtrat Helmut Mayer und seine Gattin Hanna Mayer, Professorin an der Universität Wien für Pflegewissenschaften, Gemeinderat Klaus Bergmaier und Altbürgermeister Franz Hölzl. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren genossen die Gäste den fröhlichen Sommereinstand. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt, denn die Küche servierte herrliche Grillspezialitäten – von Bratwurst über Spieße bis hin zu Spanferkel und einer großen Auswahl an Beilagen. Das traditionelle Bierfass sponserte heuer Johannes Wallner, Leiter Sonderprojekte SeneCura. „Schönes Wetter, köstliche Schmankerl und ein tolles Unterhaltungsprogramm – das Sommerfest war auch heuer wieder außergewöhnlich“, meint Manfred Vogel, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten, begeistert.
Lokale Politiker feierten mit den GästenDie Bewohner/innen lassen keine Gelegenheit aus, um das Tanzbein zu schwingen. So wagten viele Seniorinnen und Senioren auch beim Sommerfest ein Tänzchen und tanzten schrittsicher Sirtaki und Polonaise. Am Nachmittag erwartete die Festgäste ein besonderer Höhepunkt: Die Kinder der Volkstanzgruppe haben eine Choreografie für das Sommerfest einstudiert. Mit traditionellen Volkstänzen verzauberten sie das Publikum. Bei netten Gesprächen fand das Sommerfest einen schönen Ausklang. „Das bereits Wochen im Voraus geplante Sommerfest bereitete unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie unseren Gästen einen unvergesslichen Tag. Besonders freut es mich, dass wir auch heuer wieder ein buntes Rahmenprogramm organisieren konnten, das großen Anklang gefunden hat“, resümiert Claus Dobritzhofer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at