Oetz. Das SeneCura Sozialzentrum Oetz nutzte kürzlich das schöne Wetter, um ein Eis-Fest für die Bewohner/innen und deren Angehörige zu organisieren. Bei heiterer Musik konnten die Seniorinnen und Senioren wie in einer Eisdiele nach Lust und Laune Eis-Coups bestellen, um diese dann im Kreis ihrer Liebsten zu genießen.
Oetz.
Das SeneCura Sozialzentrum Oetz nutzte kürzlich das schöne Wetter, um ein Eis-Fest für die Bewohner/innen und deren Angehörige zu organisieren. Bei heiterer Musik konnten die Seniorinnen und Senioren wie in einer Eisdiele nach Lust und Laune Eis-Coups bestellen, um diese dann im Kreis ihrer Liebsten zu genießen.Bei den warmen Temperaturen ist eine wohltuende Abkühlung für jeden ein Vergnügen. Das weiß auch das SeneCura Sozialzentrum Oetz und veranstaltete deshalb unlängst einen Eis-Nachmittag. Die Bewohner/innen freuten sich über eine vorzügliche Auswahl an verschiedensten Eisbechern: Mit dabei im Sortiment waren allseits beliebte Klassiker wie „Bananensplit“, „Heiße Liebe“ und „Erdbeerbecher“ sowie erfrischender Eiskaffee. Um den fidelen Nachmittag noch unterhaltsamer zu machen, waren auch die Angehörigen der Seniorinnen und Senioren zum Eis essen eingeladen. „Ich habe den Nachmittag sehr genossen. In guter Gesellschaft die eine oder andere Kugel Eis zu essen, ist eine nette Sache“, meint Josef Swoboda, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Oetz.
Musikalische UntermalungWas kann einen sonnigen Nachmittag bei angenehmer Gesellschaft und köstlichen Eisbechern noch besser machen? Auf diese Frage wussten die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Oetz prompt eine Antwort – Musik! Darum sorgte musikalische Umrahmung für beste Stimmung. Alle verbrachten einen fröhlichen Nachmittag und plauderten und lachten bis in die frühen Abendstunden. „Das tolle Wetter war perfekt für einen Eis-Nachmittag. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr über die cremig-fruchtigen Nachspeisen“, resümiert Karlheinz Koch, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Oetz, und bedankt sich bei allen helfenden Händen für ihre Mitarbeit.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at