Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Knittelfeld. Ein Hauch von Weltenbummler-Atmosphäre erfüllte das SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld, als sich die Bewohner:innen auf einen lebensfrohen Ausflug zu Minimundus in Klagenfurt begaben – und einen Nachmittag lang den Eiffelturm, Big Ben und weitere besondere Sehenswürdigkeiten in handlicher Mini-Form bestaunten. Ein Tag gefüllt mit Sonnenschein, Lachen und Gemeinschaft schuf besondere Momente, die in den Herzen aller Ausflügler:innen weiterleben werden.

Minimundus ist auch in der benachbarten Steiermark bekannt und beliebt – denn wo kann man Bauwerke „in echt“ betrachten, die man sonst nur aus Film und Fernsehen kennt? Und das, ohne eine beschwerliche Reise zu machen? Die Bewohner:innen hatten schon oft über das beliebte Ausflugsziel geschwärmt, und so organisierte das SeneCura Team gerne einen Ausflug bei herrlichem Sonnenschein. „Ich habe schon lange nicht mehr so viel Spaß gehabt“, erinnert sich Erika Muzik, eine der Bewohner:innen, mit einem breiten Lächeln. „Das war wie eine kleine Weltreise, ohne unser schönes Österreich verlassen zu müssen. Die Miniaturen der weltbekannten Gebäude waren einfach beeindruckend!“ Mit leuchtenden Augen berichten die Bewohner:innen von ihren Abenteuern in Minimundus, bei denen sie die Pyramiden von Gizeh, das Opernhaus von Sydney und viele andere Wahrzeichen aus der ganzen Welt auf einmal bewundern konnten.

Von Paris nach Ägypten in fünf Minuten
Etwas Neues zu sehen, aber auch in langjährigen Erinnerungen schwelgen – all diese Bedürfnisse kennen kein Alter, und werden durch die regelmäßigen besonderen Aktivitäten im SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld erfüllt. „Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Bewohner:innen ihre Lebensfreude beibehalten und neue Erfahrungen sammeln können. Dieser Ausflug hat die Bewohner:innen begeistert und ihnen neue Energie gegeben. Es war wunderbar, sie so glücklich zu sehen. Sie sind immer noch in der Aufregung des Ausflugs und tauschen ihre Erinnerungen aus. Es war ein Tag, der viel Freude bereitet hat“, erzählt Michaela Ladinig, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld, begeistert.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Knittelfeld_Minimundus Presse1
741 x 496 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Knittelfeld_Minimundus Presse2
591 x 889 © SeneCura - Abdruck honorarfrei