Kammern. Inmitten gesunder Bergluft und bunter Flora liegt die Almhütte von Rosa Kollegger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kammern Haus Viola, und ihrem Mann Erich Kollegger. Im Zuge der Aktion „Jahreswunsch“ ging es für die Seniorin gemeinsam mit ihrem Gatten und einer Mitarbeiterin kürzlich auf einen Ausflug, bei dem sie der schönen Holzhütte einen Besuch abstatteten. Die Ausflügler/innen genossen das herrliche Panorama und tauschten interessante Geschichten aus, die die Bewohnerin mit ihrer Familie auf dem Berg erlebt hat.
Kammern.
Inmitten gesunder Bergluft und bunter Flora liegt die Almhütte von Rosa Kollegger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kammern Haus Viola, und ihrem Mann Erich Kollegger. Im Zuge der Aktion „Jahreswunsch“ ging es für die Seniorin gemeinsam mit ihrem Gatten und einer Mitarbeiterin kürzlich auf einen Ausflug, bei dem sie der schönen Holzhütte einen Besuch abstatteten. Die Ausflügler/innen genossen das herrliche Panorama und tauschten interessante Geschichten aus, die die Bewohnerin mit ihrer Familie auf dem Berg erlebt hat. Im Rahmen der Aktion „Jahreswunsch“ erfüllt SeneCura seinen Seniorinnen und Senioren regelmäßig große und kleine Wünsche. Dieses Mal freute sich Rosa Kollegger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kammern Haus Viola, über einen tollen Ausflug in ihre Vergangenheit. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Erich Kollegger und einer Mitarbeiterin fuhr die Seniorin auf den Berg zu ihrer kleinen Almhütte, auf der sie schöne Stunden erlebte. Dort angekommen, wusste das Seniorenpaar viele Geschichten von der Alm zu erzählen. „Die Aussicht von der Hütte ist einzigartig und auf dem Berg ist es so friedlich. Hier habe ich viele tolle Momente erlebt. Tausend Dank für den wunderschönen Tag“, zeigt sich Rosa Kollegger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kammern Haus Viola, begeistert.
Kaiserwetter und BergpanoramaDie Seniorin und ihr Mann teilten mit der SeneCura-Mitarbeiterin viele Glücksmomente aus vergangenen Tagen. Auf der gemütlichen Terrasse ließen sich die Ausflügler/innen von den Sonnenstrahlen wärmen und genossen noch lange den herrlichen Blick ins Tal. „Unserer Bewohnerin Rosa Kollegger stand die Freude förmlich ins Gesicht geschrieben, als sie in ihre Almhütte zurückkehrte. Wenn wir sehen, wie viel Gutes solche Kleinigkeiten bewirken können, dann geht die Organisation solcher Ausflüge besonders leicht von der Hand“, resümiert Ulrike Spielberger, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kammern Haus Viola.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at