Stegersbach.
Das SeneCura Sozialzentrum Stegersbach nützte das schöne Wetter der vergangenen Woche, um den verbleibenden Sommer noch einmal voll auszukosten. Die Bewohner:innen und ihre Betreuer:innen versammelten sich im Garten und verbrachten einen geselligen Nachmittag miteinander. Dabei konnten die Senior:innen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie alkoholfreie Cocktails zubereiteten.
Eine ausgelassene Party kommt auch ohne Alkohol zurecht, das bewiesen die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach. Um den Sommer gebührlich zu verabschieden, überraschte das Pflegeteam die Senior:innen mit einer Feier. Schnell war der Garten des Hauses hergerichtet, aber eines fehlte noch: die passenden Getränke. Hier konnten die Bewohner:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie mischten verschiedene Zutaten wie Limetten, Beeren, Minze oder Ananas und zauberten daraus köstliche exotische Cocktails. Die so entstandenen Mojitos und Pina Coladas verteilten sie an die restlichen Bewohner:innen und die Betreuer:innen. Die Partybesucher:innen waren erkennbar beeindruckt vom Geschmack der Getränke und dem Talent ihrer Mitbewohner:innen. Bewohnerin Ilse Krazer hatte enormen Spaß: „Mojito war bisher ein Fremdwort für mich. Heute trinke ich es zum ersten Mal und bin begeistert. Außerdem passt es hervorragend zum Anlass.“
Stegersbach sucht das Supertalent
Die Senior:innen bewiesen nicht nur ihr Talent im Getränkemischen. Auch musikalisch haben die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach einiges drauf. Da bei keiner Feier die entsprechende Musik fehlen darf, übernahmen die Partybesucher:innen auch diese Aufgabe selbst und sangen fröhlich ihre Lieblingslieder aus den 70er Jahren. Daniela Mitteramskogler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach, war ebenfalls bei der Feier dabei: „Die gute Laune der Bewohner:innen ist ansteckend. Jetzt wissen wir, was wir bei der nächsten Feier wieder machen werden.“