Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Stegersbach. Das SeneCura Sozialzentrum Stegersbach nützte das schöne Wetter der vergangenen Woche, um den verbleibenden Sommer noch einmal voll auszukosten. Die Bewohner:innen und ihre Betreuer:innen versammelten sich im Garten und verbrachten einen geselligen Nachmittag miteinander. Dabei konnten die Senior:innen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie alkoholfreie Cocktails zubereiteten.

Eine ausgelassene Party kommt auch ohne Alkohol zurecht, das bewiesen die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach. Um den Sommer gebührlich zu verabschieden, überraschte das Pflegeteam die Senior:innen mit einer Feier. Schnell war der Garten des Hauses hergerichtet, aber eines fehlte noch: die passenden Getränke. Hier konnten die Bewohner:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie mischten verschiedene Zutaten wie Limetten, Beeren, Minze oder Ananas und zauberten daraus köstliche exotische Cocktails. Die so entstandenen Mojitos und Pina Coladas verteilten sie an die restlichen Bewohner:innen und die Betreuer:innen. Die Partybesucher:innen waren erkennbar beeindruckt vom Geschmack der Getränke und dem Talent ihrer Mitbewohner:innen. Bewohnerin Ilse Krazer hatte enormen Spaß: „Mojito war bisher ein Fremdwort für mich. Heute trinke ich es zum ersten Mal und bin begeistert. Außerdem passt es hervorragend zum Anlass.“

Stegersbach sucht das Supertalent
Die Senior:innen bewiesen nicht nur ihr Talent im Getränkemischen. Auch musikalisch haben die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach einiges drauf. Da bei keiner Feier die entsprechende Musik fehlen darf, übernahmen die Partybesucher:innen auch diese Aufgabe selbst und sangen fröhlich ihre Lieblingslieder aus den 70er Jahren. Daniela Mitteramskogler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach, war ebenfalls bei der Feier dabei: „Die gute Laune der Bewohner:innen ist ansteckend. Jetzt wissen wir, was wir bei der nächsten Feier wieder machen werden.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu PA Stegersbach Cocktailnachmittag P1
612 x 459 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Stegersbach Cocktailnachmittag P2
1 224 x 918 © SeneCura - Abdruck honorarfrei