Wolfsberg. Unter dem Motto „Frischer Wind im Osternest“ gestalteten die Schülerinnen der höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe einen Tag mit vielen Besonderheiten für die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Wolfsberg. Gemeinsam wurden Lieder gesungen, Osterdekoration gebastelt, Striezel gebacken und geturnt. Sowohl die Schülerinnen als auch die Seniorinnen und Senioren genossen das Treffen der Generationen sehr.
Wolfsberg.
Unter dem Motto „Frischer Wind im Osternest“ gestalteten die Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe einen Tag mit vielen Besonderheiten für die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Wolfsberg. Gemeinsam wurden Lieder gesungen, Osterdekoration gebastelt, Striezel gebacken und geturnt. Sowohl die Schülerinnen als auch die Seniorinnen und Senioren genossen das Treffen der Generationen sehr. Nach wochenlanger Planung und Vorbereitung der HLW-Schülerinnen war es endlich so weit: Sie statteten dem SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg einen Besuch ab und überraschten die Bewohner/innen mit einem gut durchdachten Tagesprogramm. Im Zuge des Schulprojektes „Frischer Wind im Osternest“ versüßten die Kinder den Bewohnerinnen und Bewohnern die Wartezeit auf Ostern. War die anfängliche Nervosität seitens der Schülerinnen noch so groß, wurde sie gleich von den Seniorinnen und Senioren genommen, die sie mit offenen Armen willkommen hießen. Auch wenn die jungen Mädchen viel über den Umgang mit älteren Menschen gelernt und sich intensiv mit ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt haben, stand der Spaß im Vordergrund. „Die Lebensfreude der Jugendlichen ist wirklich ansteckend“, meint Maria Vallant, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Wolfsberg.
Frischer Wind im SozialzentrumDas Programm, das sich die Schülerinnen ausgedacht haben, war vielseitig: Gemeinsam wurden bekannte Volkslieder gesungen und dazu mitgeschunkelt. Als Einstimmung auf Ostern bastelte die Gruppe fleißig an Dekorationsartikeln, die nun das SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg schmücken. Beim Osterfest darf natürlich auch ein köstlicher Striezel nicht fehlen, also backte die Schulgruppe kurzerhand einen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Auch für die Sportbegeisterten gab es einen Programmpunkt: Die jugendlichen Besucherinnen haben sich ein Fitnessprogramm überlegt und turnten gemeinsam mit der älteren Generation. Es war also für jeden das passende dabei. „Das Programm bereitete unseren Bewohnerinnen und Bewohnern immens viel Spaß. Sie ließen sich vom Elan und der Energie der Mädchen anstecken“, resümiert Franz Holzer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Wolfsberg.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt. www.senecura.at