Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Trofaiach. Vor kurzem erlebten die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Trofaiach ein unvergessliches Erlebnis: Denn die Stadtgemeinde lud die Bürger:innen von Trofaiach und die Bewohner:innen im Rahmen des Projekts „Demenzfreundliche Gemeinde“ zu einem ganz besonderen historischen Spaziergang ein. Gemeinsam mit dem SeneCura Team begaben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit, um die faszinierende Geschichte ihrer geliebten Stadt zu entdecken.

Ausgangspunkt des zauberhaften Ausflugs war das Schloss Stibichhofen, wo die Senior:innen herzlichst von dem charmanten Leiter des Stadtmuseums, Wolfgang Slamnig, empfangen wurden. Mit viel Einfühlungsvermögen und außerordentlichem Wissen über Trofaiach führte er die Gruppe durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Dabei verriet er so manche amüsante Anekdote, die selbst den alteingesessenen Trofaiacher:innen unbekannt war. Auf diesem einzigartigen Streifzug durch die Jahrhunderte wurden die Bewohner:innen mit Trofaiachs Geschichte eins. Es war ein Spaziergang der Erinnerungen, der das Gemeinschaftsgefühl stärkte und ein Lächeln auf jedes Gesicht zauberte. „Es war wundervoll, in die Vergangenheit unserer geliebten Stadt einzutauchen und all die faszinierenden Geschichten zu hören. Dieser Spaziergang hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Erinnerungen zu bewahren und zu teilen“, schwärmte Rudolf Kaiser, Bewohner und Kulturfreund des SeneCura Sozialzentrums Trofaiach.

Zuckersüße Belohnung nach historischem Spaziergang
Als der Spaziergang schließlich bei der beeindruckenden Rupertikirche sein Ende fand, wartete noch eine süße Überraschung auf die Ausflugstruppe. Gemeinsam statteten sie der Traditionskonditorei „Schrittwieser“ einen Besuch ab, wo sie von Gastgeber Richard Schrittwieser persönlich bewirtet wurden. Bei herzlicher Bedienung und köstlichen Torten, Eis und duftendem Kaffee genossen die Senior:innen die süße Verwöhnung und ließen die Eindrücke des Tages Revue passieren. Auch die Hausleiterin Kerstin Pöltl war gleichermaßen begeistert von der gelungenen Veranstaltung: „Wir sind überwältigt von der herzlichen Gastfreundschaft, die uns in Trofaiach entgegengebracht wurde. Dieser Spaziergang hat unsere Bewohner:innen auf wunderbare Weise miteinander verbunden und ihnen unvergessliche Momente beschert. Ein herzliches Dankeschön an die Stadtgemeinde für die schöne Zeit und Ihr Engagement!“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Trofaiach_Historischer Spatziergang_Presse1
1 222 x 815 © SeneCura - Abdruck honorarfrei