Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Kirchberg am Wechsel. Die Arbeit mit Kindern und Menschen liegt dem Verein „EKIZ-PAKIMA“ besonders am Herzen – auch im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel wird dies großgeschrieben. Als Zeichen der Solidarität sammelte das SeneCura Team daher fleißig Spenden für den Verein. Die Einnahmen der Spendenaktion wurden an das Eltern-Kind-Zentrum „PAKIMA“ gespendet. PAKIMA-Leiterin Barbara Hirner bedankte sich für die rührende Geste herzlichst!

Ein Ort der Zusammenkunft und des Austausches ist sowohl für Kinder als auch für Eltern wichtig, um eine gesunde Bindung aufzubauen. Das Eltern-Kind-Zentrum in Kirchberg am Wechsel bietet Kindern und Erziehungsberechtigen die Möglichkeit, einen Ort des Wohlfühlens zu schaffen, kreative Ideen zu fördern und um Freundschaften und Beziehungen zu schließen bzw. zu vertiefen. Das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel hat sich dazu entschlossen, den Verein und dessen Tätigkeiten zu unterstützen und rief daher zu einem Spendenaufruf auf! Im Rahmen der „Solidarity Aktion“ wurden Spendengelder gesammelt und die Mitarbeiter:innen waren voller Elan und Herz bei der Sache. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion Kindern und Eltern helfen und die Arbeit des PAKIMA-Vereins unterstützen können. Einrichtungen, in denen werdende Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern in ähnlichen Lebenssituationen einander treffen und sich austauschen und vernetzen können, sind uns eine Herzensangelegenheit. Umso größer ist die Freude über den Spendenerlös und dass die Aktion ein voller Erfolg war“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.

Engagement mit Herz
Die Freude über den Reinerlös von insgesamt 178 Euro, den das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel sammelte, war immens. Sichtlich gerührt nahm die Leiterin von PAKIMA, Barbara Hirner, den Spendenbetrag entgegen und hatte auch dankende Worte für das SeneCura Team übrig. „Wir sind überwältigt von dem Einsatz der Mitarbeiter:innen und sind zutiefst dankbar für das Engagement.“ „Für unser Team ist es selbstverständlich, Familien in all ihrer Unterschiedlichkeit zu stärken und zu entlasten. Daher veranstalten wir regelmäßig so genannte Solidarity Aktionen in allen SeneCura Häusern – wir sind sehr stolz auf die erfolgreiche Spendenaktion“, freut sich Elisabeth Windbichler.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Kirchberg am Wechsel_Solidarity Aktion_Presse1
1 115 x 1 486 © SeneCura - Abdruck honorarfrei