Basel, im September 2025 – Nach der erfolgreichen Expansion nach Deutschland treibt das Tiroler Unternehmen SPIEGLTEC seine Aktivitäten am Standort Basel weiter voran. Damit intensiviert der EPCMV-Anbieter seine bisherige Präsenz in der Schweiz und unterstreicht die enge Zusammenarbeit mit Kund*innen vor Ort.
Das eigentümergeführte Unternehmen SPIEGLTEC ist in den letzten Jahren zu einem der führenden Generalplaner für komplexe technische Anlagenbauprojekte in Europa avanciert. Ausgehend von seinem Hauptsitz im Tiroler Brixlegg baut der EPCMV-Anbieter stetig sein Standortnetzwerk im deutschsprachigen Raum aus. Aktuell erweitert das Unternehmen seine Präsenz und die Aktivitäten an seinem Schweizer Standort in Basel, um eine optimale Kundenberatung und -betreuung vor Ort zu gewährleisten. SPIEGLTEC ist in der Stadt am Rhein bereits seit über zwei Jahren mit einer Zweigniederlassung vertreten und konnte dort schon mehrere Projekte für die Pharma- und Chemieindustrie erfolgreich umsetzen. „Bei SPIEGLTEC verfolgen wir schon immer den Anspruch, Kundennähe nicht nur fachlich, sondern auch physisch aufzubauen. Da wir seit unserem Start in der Schweiz immer mehr Projekte betreuen, ist es der logische nächste Schritt, unseren Standort in Basel weiter auszubauen. Damit stärken wir unsere Präsenz im Zentrum der europäischen Pharma- und Chemieindustrie“, so Christian Peintner, Geschäftsführer von SPIEGLTEC.
Um die hohen Anforderungen des Schweizer Markts in puncto Qualität und Effizienz zu erfüllen, setzt man auf erfahrene Expert*innen, die über umfassende Kenntnisse in Disziplinen wie Prozess- und Verfahrenstechnik sowie Qualifizierung und Validierung verfügen. Ziel des Teams in Basel ist es, das Wachstum über neue und bestehende Kund*innenbeziehungen bzw. Projekte weiter voranzutreiben. Dazu soll in den kommenden Jahren personell weiter aufgestockt werden. Als Arbeitgeber punktet SPIEGLTEC mit zahlreichen Benefits, darunter flexible Arbeitszeiten und optionales Home-Office, attraktive Prämien und Zuschüsse sowie spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Mentoring-System. Darüber hinaus sind in Basel Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen geplant, um mit jungen Talenten und der Forschung in den Dialog zu treten.
Präsenz auf Chemie und Life Science Messe ILMAC
Passend zum verstärkten Fokus auf Basel wird SPIEGLTEC auf dem renommierten Chemie- und Life Science-Event ILMAC Basel, vom 16. bis 18. September 2025, vertreten sein. Das Team von SPIEGLTEC lädt daher Medienvertreter*innen, Partner*innen und Interessent*innen herzlich ein, sie in der Halle 1 am Stand C247 zu besuchen. Darüber hinaus freut sich das HR-Team auf den Austausch mit Besucher*innen im Job Connect Bereich am Stand J01. Neben spannenden Insights zum Leistungsangebot und den innovativen Lösungen von SPIEGLTEC erwartet die Messeteilnehmer*innen im Hauptausstellungsbereich ein eigens für den Event gestalteter Stand mit einem großen Ikosaeder als optisches Highlight. Die geometrische Form, die sich auch im Unternehmenslogo wiederfindet, symbolisiert die interdisziplinäre Arbeitsweise von SPIEGLTEC, die netzwerkartig organisiert ist und damit Komplexität und Präzision miteinander verbindet. „Der Ikosaeder repräsentiert das Zusammenspiel unterschiedlicher Engineering-Disziplinen, die zur Bewältigung anspruchsvoller EPCMV-Projekte erforderlich sind. Dieser strategische Zugang ermöglicht es uns, die Vorhaben unserer Kund*innen in kürzester Time-to-Market und mit hoher Qualität zu realisieren“, hebt Christian Peintner abschließend hervor.
SPIEGLTEC Basel
Sandgrubenstrasse 44
4058 Basel
Schweiz
Über SPIEGLTEC
SPIEGLTEC setzt seit über 25 Jahren als Generalplaner komplexe technische Anlagenbauprojekte in den Branchen Pharma, Chemie und Life Science sowie bei der Erzeugung nachhaltiger Energie im deutschsprachigen Raum um. Das flach organisierte Team aus multidisziplinären Expert*innen deckt sämtliche Projektphasen und Aufgaben aus EPCMV-Verträgen ab, darunter die Planung, Beschaffung, Bauleitung und Validierung von Anlagen. Der Erfolg des eigentümergeführten Tiroler Unternehmens beruht maßgeblich auf dem Know-how und Engagement seiner rund 350 Mitarbeiter*innen sowie einem gut etablierten Partnernetzwerk. Von insgesamt 17 Standorten aus agiert SPIEGLTEC stets in Kundennähe und als Teil eines starken Netzwerks in Europa.