Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Pölfing-Brunn. Doppelt Grund zur Freude im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn: Vor kurzem schloss Mitarbeiterin Manuela Mocnik die Ausbildung zur diplomierten Fitnesstrainerin ab und bietet den rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern regelmäßig spaßige Sporteinheiten an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bewohner Kurt Landner, der nach einem Sturz im Rollstuhl saß, kann dank des unermüdlichen Trainings mit Manuela Mocnik nun wieder mit dem Stock gehen.  

Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn sind auch im Sommer mehr als fit! Das liegt unter anderem an den abwechslungsreichen Sportstunden, die Mitarbeiterin Manuela Mocnik seit dem Abschluss ihrer Zusatzausbildung als diplomierte Fitnesstrainerin wöchentlich in Form von Gruppen- und Einzeltrainings veranstaltet. Dank der Zusatzausbildungen, speziell für Trainings im Alter und im Geriatrie-Bereich sowie durch die enge Zusammenarbeit mit dem lokalen Physiotherapeuten, versteht es Manuela Mocnik bestens, auf die Bedürfnisse der Bewohner/innen einzugehen und ein altersgerechtes Fitnessprogramm anzubieten. „Uns ist es wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangreiche Aus- und Weiterbildungen zu ermöglichen, denn diese kommen nicht nur ihnen zugute, sondern fördern vor allem das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir freuen uns daher sehr für Manuela Mocnik und gratulieren ganz herzlich zur abgeschlossenen Ausbildung“, so Robert Feiertag, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.

Körperliche Verbesserungen auch im fortgeschrittenen Alter
Mit zunehmendem Alter ist regelmäßige Bewegung wichtig, um mobil und selbstständig zu bleiben und Verletzungen vorzubeugen. Dass mit stetigen Bewegungseinheiten auch im höheren Alter noch körperliche Erfolge erzielt werden, bewies Bewohner Kurt Landner im Rahmen von Manuela Mocniks Übungseinheiten: Er saß nach einem schweren Sturz im Rollstuhl und war auf stationäre Pflege angewiesen. Dank den regelmäßigen Trainings kann der Senior nun wieder mit einem Stock gehen und ist somit wesentlich selbstständiger im Alltag.  „Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr mir das Training mit Manuela Mocnik geholfen hat. Ich bin sehr froh, dass wir sie im Haus haben und uns so tolle Sportmöglichkeiten geboten werden“, zeigt sich Kurt Landner, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn, begeistert.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
 
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Pölfing-Brunn_Fitness_Presse1
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei