Wien/ Vasoldsberg. Koffer packen und frische Eindrücke sammeln – genau das durften die Senior:innen im Rahmen des Urlaubsaustauschs erleben. Für einige Tage tauschten Bewohner:innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg und der SeneCura Residenz Grinzing ihren gewohnten Alltag gegen neue Perspektiven und spannende Ausflüge ein. Zwischen den historischen Sehenswürdigkeiten Wiens und der malerischen Natur der Steiermark wurde dieser Austausch zu einer kleinen Reise voller Lebensfreude.
Reiselust, Herzenswärme und Gemeinschaft – diese drei Zutaten machten diesen Urlaubsaustausch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die drei Bewohner:innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg Johanna Pitter, Günther Augustin und Anton Hammer packten ihre Koffer und verbrachten einige sonnige Tage in der SeneCura Residenz Grinzing, im grünen Teil von Wien. Begleitet von vertrauten Betreuungspersonen erkundeten sie Sehenswürdigkeiten wie den Tierpark Schönbrunn, flanierten durch die Altstadt und genossen das bunte Treiben im Wiener Prater. Besonders bewegt zeigte sich Johanna Pitter, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg: „Die Tiere im Zoo haben mein Herz erwärmt – und als ich wieder nach Vasoldsberg zurückkam, hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, wirklich nach Hause zu kommen.“ Für viele war es ein Urlaub, der nicht nur neue Eindrücke, sondern auch wertvolle Erinnerungen hinterließ.
Zeitgleich traten die beiden Bewohner Akram Al Mustafa und Jaroslaw Wozniak aus der SeneCura Residenz Grinzing ihre kleine Auszeit im steirischen Vasoldsberg an – und durften die ländliche Lebensart in vollen Zügen genießen. Auf dem Programm standen ein Ausflug nach Graz inklusive Schlossbergbahn und Uhrturm, ein Besuch am Erlebnishof Reczek mit einer genussvollen Kernölverkostung sowie ausgedehnte Spaziergänge durch die blühenden Gärten von Laßnitzhöhe. Die idyllische Natur machte sichtlich Eindruck: „Die frische Luft, das viele Grün und die Herzlichkeit hier – das ist Urlaub, wie ich ihn mir wünsche“, meinte Jaroslaw Wozniak, Bewohner der SeneCura Residenz Grinzing mit einem Lächeln, als er auf die erlebnisreichen Tage im Grünen zurückblickte.
Mehr als nur Tapetenwechsel
Es waren nicht nur die großen Ausflüge, die diesen Urlaubsaustausch zu etwas Besonderem machten – sondern vor allem die vielen kleinen Augenblicke des Miteinanders: ein gemeinsames Lachen beim Frühstück, neugierige Fragen über das jeweils andere Haus oder stille Momente beim Blick ins Grüne. Hermann Major, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg, betont: „Es war spürbar, wie gut dieser Perspektivwechsel getan hat. Neue Umgebungen wecken neue Gedanken – und bringen oft auch ein kleines Leuchten in die Augen.“ Auch Steffi Cech, Hausleiterin der SeneCura Residenz Grinzing, zieht ein positives Resümee: „Dieser Austausch war ein Impuls der Verbundenheit. Unsere Bewohner:innen waren offen, interessiert – und sind mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck wieder heimgekehrt.“ So bleibt dieser Urlaubsaustausch als gelebte Begegnung zwischen Stadt und Land in Erinnerung – und wirkt weit über die gemeinsame Woche hinaus.