Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pernitz/Ortmann, 20. November 2025 – Essity setzte auch 2025 mit umfassenden Investitionen in Höhe von 10 Millionen Euro ein klares Zeichen für die Zukunft des Standorts Ortmann. Die Modernisierungsmaßnahmen sichern die Anlagenkontinuität und die hohe Qualität der erzeugten Produkte. Dabei achtet das Unternehmen weiterhin darauf, besonders ressourcenschonend und klimafreundlich zu arbeiten. Gleichzeitig unterstreicht es seine Rolle als verlässlicher Arbeitgeber in der Region.

„Mit unseren Investitionen sichern wir nicht nur die kontinuierliche Versorgung unserer Kund*innen, sondern schaffen auch die Basis für zukünftige Produktverbesserungen", erklärt Andreas Greiner, Geschäftsführer von Essity Austria das umfangreiche Investitionspaket in zukunftsweisende Maßnahmen.

Neue Schneckenpresse sichert Produktionsstabilität
Anfang November wurde eine neue Schneckenpresse zur Faserschlamm-Behandlung in Betrieb genommen. Diese Investition von 3,7 Millionen Euro war notwendig geworden, da die bisherige Anlage bereits seit 1997 im Einsatz ist und ihre technische Lebensdauer überschritten hat. Um das damit verbundene Ausfallrisiko zu eliminieren und die zuverlässige Belieferung der Kund*innen auch weiterhin sicherzustellen, wurde eine zweite Schneckenpresse installiert. Dadurch ist selbst bei technischen Störungen eine unterbrechungsfreie Produktion gewährleistet. Da im bestehenden Gebäude kein Platz mehr vorhanden war, wurde dafür auch ein weiteres modernes Gebäude errichtet, das den aktuellen Anforderungen an nachhaltige Infrastruktur entspricht.

Modernisierung der Papiermaschine PM4 für höhere Produktqualität
Parallel dazu investierte Essity eine Million Euro in die gezielte Verbesserung der Papiermaschine PM4. Durch die umfassende Modernisierung der Bahnführung und die Installation einer Hochdruck-Wasserstrahlschneidetechnik der Papierbahn erfolgt der Rollenwechsel nun noch effizienter bei gleichzeitiger Steigerung der Papierqualität. Diese Maßnahme schafft die Grundlage für noch weichere und hochwertigere Tissue-Produkte und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit bekannter Marken wie Zewa Deluxe, Zewa Comfort und Cosy.

Energieversorgung: 5,4 Millionen Euro für Turbinen-Erneuerung
Der routinemäßige Austausch der Turbinen ist Teil der kontinuierlichen Instandhaltungs- und Nachhaltigkeitsstrategie von Essity und stärkt die Effizienz und Zuverlässigkeit der Energieerzeugung am Standort. Ein Drittel der geplanten Investition von 5,4 Mio. Euro wird noch in diesem Jahr realisiert. Damit wird ein wichtiger Grundstein für die Modernisierung gelegt. Der verbleibende Teil folgt im ersten Halbjahr 2026.

Investitionen sichern Versorgung und stärken die regionale Wirtschaft
Greiner abschließend: „Mit diesen Maßnahmen bleiben wir ein verlässlicher Arbeitgeber in der Region und ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.“

Über Essity

Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Jeden Tag nutzen eine Milliarde Menschen weltweit unsere Produkte und Lösungen. Wir wollen Grenzen überwinden - für mehr Wohlbefinden bei Verbraucher*innen, Patient*innen, Pflegekräften, Kunden und Gesellschaft. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch bekannte Marken wie Actimove, Cutimed, JOBST, Knix, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Modibodi, Nosotras, Saba, Tempo, TOM Organic, und Zewa. Essity beschäftigt weltweit rund 36.000 Mitarbeitende. Der Umsatz im Jahr 2024 betrug ca. 13 Mrd. Euro. Essity hat seinen Hauptsitz in Stockholm (Schweden) und ist an der Nasdaq Stockholm notiert. Weitere Informationen auf www.essity.com.

In Österreich bietet Essity nachhaltige Produkte und Lösungen, die in allen Phasen des Lebens für mehr Hygiene, Gesundheit und Wohlbefinden sorgen. Zu den bekanntesten Marken zählen TENA und Tork sowie die Hygienepapiere feh, Tempo, Cosy, Zewa und Plenty, die Recyclingmarke DANKE, Demak’Up Abschminkprodukte, sowie die Medizinmarken Leukoplast, Actimove, Cutimed, Delta-Cast und JOBST. Neben Verwaltungsstandorten in Wien gibt es einen Produktionsstandort in Ortmann/Pernitz. Essity beschäftigt rund 560 Mitarbeitende in Österreich. 

 

Kontakt

Essity Ansprechpartner (HOP)

Essity GmbH, Corporate Communications DACH
Einsteinring 30, 85609 München
Tel. +49 (0)89-97006-0, Fax. +49 (0)89-97006-644
unternehmenskommunikation@essity.comwww.essity.de

Essity in Österreich c/o ikp Wien GmbH, Peter Hörschinger
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
Tel. +43 (0)1-524 77 90-13, Fax. +43 (0)1-524 77 90-5
essity@ikp.at, www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Essity_Luftbildaufnahme Werk Ortmann_Presse1
4 992 x 3 328 © Essity
Essity_Neue Schlammentwässerung_Presse2
1 529 x 1 019 © Essity
Essity_Andreas Greiner_Presse3
2 953 x 4 134 © Lukas Dostal