Wien, 30. September 2025 –
Das Unternehmen für Statistik und Marktdaten Statista wird bis Ende des Jahres die Salesforce KI-Plattform Agentforce in Sales und Service einsetzen – und erreicht mit diesem Einstieg den nächsten Reifegrad als KI-getriebenes Unternehmen. Statista setzt bereits seit mehreren Jahren die Sales Cloud, Service Cloud und MuleSoft von Salesforce ein und ist damit bestens vorbereitet auf diesen Schritt zum Agentic Enterprise. Statista ist ein weltweit führendes Data-as-a-Service (DaaS) Unternehmen, das über 1,5 Millionen Statistiken, Reports und Fakten zu über 80.000 Themenbereichen bündelt. 2007 in Deutschland gegründet, ist das Unternehmen heute an sieben Standorten weltweit vertreten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter:innen. Getreu dem Leitgedanken „Empowering people with data“ verfolgt Statista die Überzeugung, dass objektive Daten als Entscheidungsgrundlage der gesamten Gesellschaft zugutekommen.
Als Unternehmen, dessen Kerngeschäft sich um Daten und deren Analyse dreht, war die umfassende Nutzung von generativer KI der nächste logische Schritt. Das Statistikportal gilt als einer der KI-Vorreiter in Deutschland: Schon jetzt bietet es ein eigenes generatives KI-Produkt und Schnittstellen zu KI-Assistenten per API-Anbindung. Mit Agentforce läutet das Unternehmen nun eine neue Phase seiner KI-Reise ein: So kommen die KI-Agenten in Sales und Services an den Stellen zum Einsatz, die zuvor mit hohem manuellen Aufwand verbunden waren und repetitive Tätigkeiten und Recherchen erforderten. Auch in der Personalisierung beider Bereiche werden künftig KI-Agenten unterstützen. Ziel ist es, Effizienz und Qualität zu verbessern: „Der Einsatz von Agentforce ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, Statista als führendes DaaS Unternehmen für Statistik- und Marktdaten weltweit zu positionieren. KI ist für uns nicht nur ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer langfristigen Strategie, Daten für Menschen und Organisationen noch wirkungsvoller nutzbar und zugänglich zu machen“, sagt Henning Helbig, Senior Vice President Global Revenue Operations bei Statista.
Mehr Effizienz im KundenserviceFür den Kundenservice etwa ist vorgesehen, dass Agentforce durch automatische Klassifizierung von E-Mail-, Chat- und Formularanfragen die Bearbeitung im 1st-Level-Support künftig um bis zu 40 Prozent verkürzt. Wiederkehrende Standardanfragen sollen unmittelbar beantwortet werden. Geplant ist, das Support-Team so um bis zu 30 Prozent zu entlasten. Bei komplexeren Anliegen unterstützt Agentforce mit kontextbasierten Antwortvorschlägen auf Basis historischer Tickets, um so die Ticketbearbeitung um bis zu 50 Prozent zu beschleunigen.
Manuellen Aufwand im Vertrieb reduzierenAuch in der Lead Factory sind konkrete Einsatzszenarien vorgesehen: So will das Unternehmen die Ansprache bestimmter Accounts automatisieren und inaktive Leads durch KI-gestützte Analysen mit Erfolgsquoten von 10 bis 20 Prozent reaktivieren. Ergänzend sollen personalisierte Textvorschläge, die normalerweise mit einem hohen Aufwand verbunden sind, die Antwortraten steigern.
„KI-Agenten markieren den Beginn einer neuen Phase in der Unternehmensentwicklung: sie leiten die Ära des ‘Agentic Enterprise’ ein, in der die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI im Mittelpunkt steht. KI-Agenten helfen, Mitarbeiter:innen einerseits von banalen Routinetätigkeiten zu entlasten und andererseits ihre menschliche Kreativität und Produktivität noch zu steigern. Unternehmensprozesse können komplett neu gedacht und Kundenerlebnisse enorm verbessert werden. Die Zusammenarbeit mit Statista zeigt beispielhaft, wie Unternehmen diese Transformation aktiv gestalten können“, betont Frank Engelhardt, Chief Transformation Strategist Salesforce Central Europe.
Über Salesforce Salesforce unterstützt Organisationen jeder Größe bei der Neuausrichtung ihres Geschäfts mit KI. Agentforce ist die erste Digital Labor Lösung für Unternehmen zur grenzenlosen Skalierung ihrer Belegschaft und nahtlos mit Customer 360, der Data Cloud und Einstein AI integriert. Auf dieser umfassenden, vertrauenswürdigen Plattform arbeiten Menschen und KI-Agenten Hand in Hand für maximalen Kundenerfolg. Mehr erfahren: www.salesforce.com/de
Über Statistaist eines der weltweit führenden Data-as-a-Service (DaaS) Unternehmen für Statistik- und Marktdaten, das Menschen global befähigt, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Mit einer umfangreichen Datenbank von über 1,5 Millionen Statistiken zu mehr als 80.000 Themenbereichen bietet statista.de hochwertige, relevante Informationen für internationale Unternehmen, Regierungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Über API-Lösungen ist es zudem möglich, Statista-Daten direkt in Unternehmens- und Softwarelösungen zu integrieren. Damit werden vertrauenswürdige, hochwertige Informationen überall dort zugänglich, wo Entscheidungen getroffen werden. Gegründet 2007 in Deutschland, beschäftigt Statista heute rund 1.400 Mitarbeitende an 7 Standorten weltweit.