Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Bad St. Leonhard. Ob Zylinder, Fascinator oder Schlapphut – heuer stand das alljährliche Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard, das vor kurzem stattfand, ganz unter dem Motto „Hüte machen Leute“. Mit den verschiedensten Kopfbedeckungen, schwungvoller Live-Musik und köstlichen Grillspezialitäten wurde dem Regenwetter zum Trotz der Sommer gefeiert – und auch die 15 Geburtstagsjubilarinnen und -jubilare der Monate Juli und August. Auch Vize-Bürgermeister Heinz Joham ließ es sich nicht nehmen, bei der fröhlichen Feier dabei zu sein und persönlich zu gratulieren.
Bad St. Leonhard. Ob Zylinder, Fascinator oder Schlapphut – heuer stand das alljährliche Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard, das vor kurzem stattfand, ganz unter dem Motto „Hüte machen Leute“. Mit den verschiedensten Kopfbedeckungen, schwungvoller Live-Musik und köstlichen Grillspezialitäten wurde dem Regenwetter zum Trotz der Sommer gefeiert – und auch die 15 Geburtstagsjubilarinnen und -jubilare der Monate Juli und August. Auch Vize-Bürgermeister Heinz Joham ließ es sich nicht nehmen, bei der fröhlichen Feier dabei zu sein und persönlich zu gratulieren.

Dass das diesjährige Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard wettertechnisch ins Wasser fiel, war für die Bewohner/innen und das Team des Hauses noch lange kein Grund, sich die Laune verderben zu lassen. Denn auch im Haus war die Stimmung großartig – nicht zuletzt wegen des Mottos, das die Feier zu einem wahren Hit machte: Ganz nach dem Motto „Hüte machen Leute“ schmückten sowohl die Herren als auch die Damen des Hauses ihre Häupter mit glitzernden Zylindern, Hüten mit Blumen- und Federschmuck und allerlei Hinguckern, die für so manches Staunen sorgten. Für die musikalische Untermalung des heiteren Nachmittages sorgten die Musiker Manfred Bäck und Gerhard Darmann, die einige bekannte Lieder zum Besten gaben und die Feierrunde zum Mitsingen, Mitklatschen und Mitschunkeln animierten. Auch Vize-Bürgermeister Heinz Joham ließ sich diesen besonderen Anlass nicht entgehen, gab es doch auch 15 Geburtstagskinder der Monate Juli und August, die ebenfalls an diesem Tag geehrt und gefeiert wurden. „Ich hatte eine Riesengaudi. Vor allem die Fotostation, die extra für das Fest eingerichtet wurde, hat mir sehr viel Spaß gemacht“, schwärmt Hilde Steiner, Bewohnerin im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard.

Kulinarische Hochleistung
Auch für Speis‘ und Trank war reichlich gesorgt: Für die Naschkatzen unter den Seniorinnen und Senioren gab es ein herrliches Kuchenbuffet mit einer großen Auswahl an von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbstgebackenen Kuchen und Torten. Aber auch das Küchenteam scheute keine Mühen und verwöhnte die Bewohner/innen mit herzhaften Spezialitäten vom Grill, frischen Salaten und knusprigem Knoblauchbrot, dessen Duft durch das ganze Haus strömte. Die fröhliche Runde ließ sich die Köstlichkeiten genüsslich schmecken und den Nachmittag bei guter Unterhaltung bis in die frühen Abendstunden gemütlich ausklingen. „Es war ein wunderschöner Tag im Kreis vieler toller Menschen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinem Team für die gelungene Umsetzung und besonders auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auch an ihrem freien Tag an der Feier teilgenommen und zur großartigen Stimmung beigetragen haben“, so Marie-Louise Ramaj, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Bad St. Leonhard_Sommerfest_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Sommerfest_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Sommerfest_Presse3
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei