Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Rust. Etwas mit den eigenen Händen zu schaffen ist das Allerschönste. So sieht das auch Maria Udulutsch, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust, da es ihr Hobby ist, die Stricknadeln zu schwingen und hübsche Kleidungsstücke für ihre Liebsten zu zaubern. Nun hat ihr das SeneCura Team den Wunsch erfüllt, bei einem Einkaufsbummel neue Wolle für zukünftige Kunstwerke zu erstehen.

Maria Udulutsch strickt für ihr Leben gern – und das sehr gut!. Die geschickte Seniorin fertigt gerne warme Schals, süße Mützchen und viele weitere Kleidungsstücke, die sie dann an ihre Liebsten verschenkt. Doch ohne Material wird das nichts mit dem Stricken und so organisierte das SeneCura-Team kurzerhand ein Einkaufsausflug für Maria Udulutsch, damit sie wieder einmal nach Herzenslust die richtige Wolle für ihr Hobby aussuchen konnte. Gemeinsam mit Seniorenanimateurin Susanne Schnalzenberger zog sie los, um den Freuden des Einkaufsbummels zu frönen. Glücklich stromerte sie durch diverse Fachhandlungen und überprüfte die verschiedenen Wollarten, bis sie die perfekte Sorte für ihre Projekte in Händen hielt. „Da hab’ ich was ganz Feines entdeckt! Ich finde, nach der richtigen Wolle in Geschäften zu suchen macht fast so viel Spaß wie das Stricken selbst“, freut sich die strickverliebte Seniorin.

Mit neuer Wolle frisch ans Werk
Nach dem erfolgreichen Einkaufsausflug ließ es sich Maria Udulutsch nicht nehmen, sofort mit der neu erstandenen Wolle die Arbeit an einem selbstgemachten Kleidungsstück zu beginnen. Schnell schwang sie die Stricknadeln, um Stück für Stück einen wunderhübschen neuen Schal entstehen zu lassen. Stolz präsentierte sie ihr neuestes Werk im ganzen Haus. Begeistert legten sich die anderen Bewohner:innen den Schal um und lobten die kreative Seniorin für ihre Kunstfertigkeit. „Maria Udulutsch ist wirklich begabt mit den Stricknadeln. Letztes Jahr hat sie mir tolle blitzblaue Socken gestrickt, die so fein wie Markenware sind. Sie ist wirklich ein Schatz!“, meint Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Rust.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Rust_Wolleinkauf_Presse_1
1 200 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei