Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bad St. Leonhard. Die wunderbare, goldene Jahreszeit ist die perfekte Zeit zum Backen! Daher überraschte das SeneCura Team vor kurzem die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard mit einem schmackhaften Buffet aus selbstgebackem Süßgebäck. Von Apfelstrudel, Schnitten und Schaumrollen bis hin zu saftigem Kuchen gab es alles, was das süße Herz begehrte. Ein Mehlspeisen-Buffet wie aus dem Bilderbuch!

Nichts weckt alte Erinnerungen so zum Leben wie köstliche Süßspeisen aus vergangenen Kindertagen. Deshalb beschloss das Team des Sozialzentrums, die Senior:innen mit süßen Leckereien zu überraschen: Bereits am Vortag waren die Mitarbeiter:innen voller Leidenschaft beim Backen, Rühren und Werken. Die Senior:innen waren ganz aus dem Häuschen, als sie mit einem riesigen Buffet mit süßen Schmankerln wie Apfeltorte, Kaffeeschnitten, Schaumrollen und anderen Kuchenvariationen überrascht wurden, das das SeneCura Team mitbrachte. „Das war heute ein Gaumenschmaus! Seit meiner Kindheit esse ich gerne Kuchen und war immer schon eine Naschkatze - Selbstgebackenes schmeckt sowieso am besten“, schwärmt Christina Steinkellner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard.

Das Auge isst mit
Aber nicht nur der Geschmack sorgte für großes Staunen, sondern auch das Aussehen der Kuchen – denn die süßen Köstlichkeiten waren (fast) zu schön, um sie zu vernaschen! Die Überraschung war dem SeneCura Team sichtlich gelungen und zauberte viele freudige Gesichter. Beim Probieren der selbstgemachten Köstlichkeiten fiel den Senior:innen auch die eine oder andere Geschichte aus vergangenen Tagen ein. Es wurde viel geplaudert und gelacht und die Bewohner:innen verbrachten noch einen fröhlichen Nachmittag miteinander. „Es freut uns sehr, auch dunkle Herbsttage sonnig erscheinen zu lassen und dass unseren Bewohner:innen die Süßspeisen so gut geschmeckt haben. Vielen lieben Dank an alle Mitarbeiter:innen, die diese Köstlichkeiten zauberten und uns das Buffet auf die Beine gestellt haben“, meint Hausleiterin Marie-Louise Ramaj.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Bad St. Leonhard_Buffet_Presse1
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Buffet_Presse2
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei